[DE-SBB] Ms. or. oct. 3372
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3372
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Eigner
- Link zur Teilhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- Region
- Sprache
- Schrift
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 2 Teile
- Sammelband
-
- 2 Teile
- Einband
-
- orientalischer Einband; Buchrücken und Ränder der Deckel aus bordeaux-farbenem Leder; Deckelflächen aus braunem Leder; Ornamentik der Deckel in Blindpressung und Maltechnik: Umrahmung aus einer Leiste mit Blüten- und Blattranken, überzogen mit beige-farbenem Papier, sowie einem aufgemalten goldenen Linienpaar; in der Mitte der Deckelflächen ein rechteckiges Feld, umrahmt von einem aufgemalten goldenen Linienpaar, darin Mandel mit in Bogen aufgelösten Umrisslinien, einer Füllung aus floralen Ranken und zwei Blütenanhängern, Ornamente mit grünem Papier oder Leder überzogen; Innenspiegel aus Papier
- Blattzahl
-
- I, 140, II Bl.; Bl. Ia-b, 1b, 2b, 134b-38a, 139a, 140a, IIa: unbeschrieben
- Akzessionsnummer
-
- 1929.166
- Provenienz
-
- 1929
- Verkäufer:in: Seybow
- Vermittler:in: Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat (geb. 1875)
- Preis: 800 Mark
Preis für Zugangsnummern 1929.148-176
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Bl. 1a, 3a, 139b, 140b:
Einträge
Bl. 3a, 4a:
"Yā kabīkaǧ" (Anrufung gegen Würmer und Insekten)
Bl. 138b:
Aussage von ʿAlī Ibn-Abī-Ṭālib
- Sonstiges: Bl. 1a, 3a, 139b, 140b:
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3372
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : 1929.166
- Akzessionsnummer : 1929.166
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00019791
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00019791 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden