[DE-BSB] Cod.arab. 1319
- Signatur
-
- Cod.arab. 1319
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD XVIIB8 Nr. 258 (Florian Sobieroj)
- ↳ wie in Referenz
-
- al-Maǧmūʿ ʿala 'l-Azhār wa-šarḥihī
- المجموع على الازهار وشرحه
- ↳ Varianten
-
- Ḥāšiya ʿalā Šarḥ al-Azhār li-Ibn-Miftāḥ
- Ḥāshiyah ʿalá Sharḥ al-Azhār li-Ibn Miftāḥ
- حاشية على شرح الازهار لابن مفتاح
- Link zum Werk
- Thematik
- Region
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
- Externer Link
- Anmerkungen
-
- Ausstattung: Kustoden. Zahlreiche Blätter zusammengeklebt.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Rotbrauner Halblederband ohne Klappe (diese abgerissen). Die zum Teil (insbesondere der Hinterdeckel) durch Wurmfraß erheblich beschädigten Deckel mit grün-braunem Papier bezogen. Rücken und Kanten in rotbraunem Leder. Die Bezüge der Deckel wurden in der Mitte mit Leder unterlegt, in das aufgebrachte Papier ein ovales Ornament aus floralen Komponenten geschnitten, wodurch das Leder freigelegt worden ist.
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 200
- Blattformat
-
- 22 x 32,5 cm
- Textspiegel
-
- 14,5 x 25 cm
- Zeilenzahl
-
- 31
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Wechselnde zumeist spärlich punktierte Dukten bzw. Hände.
Hervorhebungen durch Verwendung eines breiteren qalam sowie durch rote, selten auch (f. 73a) durch gelbgrüne Tinte.
- Wechselnde zumeist spärlich punktierte Dukten bzw. Hände.
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- vor 1733
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Entstehungsort nicht ermittelbar
- Provenienz
-
- Eduard Glaser (1855-1908). - München, BSB.
- Vorbesitzer:in: Glaser, Eduard (15.03.1855 - 07.05.1908)
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Cod.arab. 1319
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : Cod.arab. Glaser 66
- Bearbeiter
-
- Import BSB MARC/Florian Sobieroj / Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE12Book_manuscript_00000328
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00000328 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden