[DE-BSB] Cod. arab. 1261
- Signatur
-
- Cod. arab. 1261
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Verfasser
-
- Abū Muḥammad ʿAbdallāh ibn ʿAbdalḥakam al-Faqīh al-Mālikī al-Baṣrī
- Hamdānī, al-Ḥasan Ibn-Aḥmad al-
- Azraqī, Ibrāhīm Ibn-ʿAbd-ar-Raḥmān al-
- Eigner
- Katalog
-
- beschrieben in: VOHD XVIIB8 Nr. 202 (Florian Sobieroj)
- Link zur Teilhandschrift
-
- [DE-BSB] Cod. arab. 1261 - 1: Sīrat ʿUmar Ibn-ʿAbd-al-ʿAzīz ʿalā mā rawāhu Mālik Ibn-Anas wa-aḫbāruhū (Ibn-ʿAbd-al-Ḥakam, ʿAbdallāh Ibn-Muḥammad)
- [DE-BSB] Cod. arab. 1261 - 2: Kitāb al-Ǧauharatain al-ʿatīqatain al-māʾiʿatain min aṣ-ṣafrāʾ wa-l-baiḍāʾ (Hamdānī, al-Ḥasan Ibn-Aḥmad al-)
- [DE-BSB] Cod. arab. 1261 - 3: Tashīl al-manāfiʿ fī ṭ-ṭibb wa-l-ḥikam (Azraqī, Ibrāhīm Ibn-ʿAbd-ar-Raḥmān al-)
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Ungeordnete Traditionssammlung.
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Vorlageform
-
- Abū Muḥammad ʿAbdallāh ibn ʿAbdalḥakam al-Faqīh al-Mālikī al-Baṣrī
- أبو محمد عبد الله بن عبد الحكم الفقيه المالكي البصري
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Editionen/Literatur
-
- Beschrieben in: Sobieroj, Florian. Arabische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek zu München unter Einschluss einiger türkischer und persischer Handschriften, Band 1 / beschrieben von Florian Sobieroj. Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2007. Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland ; Band 17, Reihe B, Teil 8
- Externer Link
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 3 Teile
- Sammelband
-
- 3 Teile
- Einband
-
- Rotbrauner Lederband mit Blindpressung und Klappe. Die Pressungen mit gelber Farbe nachgezogen. Die Vorderdeckel schon im Orient ausgebessert. Deckelumrahmung durch eine mit einfachen Linien umzogene Leiste. In der Mitte ein mit Papier überklebtes Vielpaßmedaillon. Auf der Innenseite der Klappe eine sehr schmale filigrane Mandel. Der Steg aus hellbraunem, der Rücken aus dunkelbraunem Leder.
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- I-IV, 223, V-VIII f.
- Blattformat
-
- 18 x 24,5 cm
- Textspiegel
-
- 13 x 19 cm
- Zeilenzahl
-
- 22-23
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Kustoden (diese z.T. durch Beschneidung der Ränder verloren). Mittelgroßes etwas flaches spärlich punktiertes Nasḫī. Hervorhebungen durch Verwendung eines breiteren qalam bzw. durch rote Tinte.
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Sonntag, 23. Ḏū l-Qāʿda 966 / 27. August 1559 bzw. Sonntag, 27. (od. 29.) Ḏū l-Qaʿda 965 / 10. September 1558 (T. 3)
- Provenienz
-
- Aus der Sammlung Eduard Glaser (1855-1908)
- Vorbesitzer:in: Glaser, Eduard (15.03.1855 - 07.05.1908)
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Cod. arab. 1261
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : Cod.arab. Glaser 110
- Bearbeiter
-
- Florian Sobieroj / Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE12Book_manuscript_00000495
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00000495 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden