[DE-BSB] Cod.arab. 607
- Signatur
-
- Cod.arab. 607
- Verfasser
- Eigner
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Hs.
-
- Kitāb ʿUhūd
-
- كتاب عهود
- ↳ Varianten
-
- Kitāb ʿUhūd
- Thematik
- Inhalt
-
- Wohlgemeinte Ratschläge für alle Lebensfälle. Größenteils Mitteilungen aus gehörten Vorlesungen von 10 berühmten Scheikhen (sie werden auf Folie 115b genannt), die der Verfasser für seinen Zweck bearbeitete. Seine Freunde machten sogleich in Ägypten gegen 30 Abschriften, die sich rasch verbreiteten. Neid hatte an manchen Stellen den Originaltext verderbt, und Šaʿrānī geriet durch die Anklagen des strengen Ḥusain al-ʿAbādī fast in den Verdacht des Unglaubens. So berichtet der Verfasser selbst in der neuen Vorrede, die er aus diesem Grund seinem Werk vorsetzte
- Sprache
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Editionen/Literatur
-
- Beschrieben in: Aumer, Joseph. Die arabischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. München : in Commission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1866. Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1. Pars 2
- Externer Link
- Typ
- Formtyp
- Blattzahl
-
- 117
- Blattformat
-
- 20,5 x 14 cm
- Zeilenzahl
-
- 25
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1017 [h.q.] [1608 oder 1609]
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Entstehungsort nicht ermittelbar
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- Ibn-Yaḥyā al-Anṣārī
- ابن يحيى الأنصاري
- Provenienz
-
- Waqf des Šaiḫ Sulaimān Afandī al-Wāʿiz (große Moschee in Ofen (Buda, Budapest)). - Kloster Polling
- Vorbesitzer:in: Sulaimān al-Wāʿiẓ
- Eigner
- Signatur
-
- Cod.arab. 607
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : Codices orientales 109
- Bearbeiter
-
- Import BSB MARC
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE12Book_manuscript_00000661
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00000661 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden