[DE-BSB] Cod.arab. 1086
- Signatur
-
- Cod.arab. 1086
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Hs.
-
- ديوان معتوق
- ↳ wie in Referenz
-
- Dīwān
- ديوان
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Dīwān (Ibn-Maʿtūq, Šihāb-ad-Dīn al-Mūsawī)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Gedichtsammlung
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
- Externer Link
- Anmerkungen
-
- Ausstattung: Weißes dünnes festes glattes Papier. Kustoden ausgeworfen. Der Schriftspiegel mit einer Doppelleiste, die zwei Textspalten sowie die eingeschobenen Felder für die Überschriften und kurzen Gedichte mit einfacher Leiste rot umrahmt
- Typ
- Formtyp
- Einband
-
- Roter mit Leder überzogener Pappband mit Blindpressung und Klappe. Umrahmung der Deckel und Klappe durch S-Bänder. Als Mittelornament eine mit Rankenwerk gefüllte Mandorla
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 108
- Blattformat
-
- 12,5 x 19,5 cm
- Textspiegel
-
- 8 x 16 cm
- Zeilenzahl
-
- 21
- ↳ Ausführung
-
- Mittelgroßes vollpunktiertes, stellenweise auch vokalisiertes Nasḫī, vermutlich (Gratzl) von einer türkischen Hand. Schwarze Tinte. Hervorhebungen rot: Überschriften, Überstreichungen (Blatt 100a), Verstrenner in den bunūd (Blatt 100a-102b), verschiedene Ausdrücke durch Mehrfachleiste rot umrahmt; die Basmala als Kopfstück in rotem Rahmen
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 20. Ḏū l-Ḥiǧǧa 1268/6. Oktober 1852
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- Muḥammad Sāliḥ Ibn-ʿAbdallāh al-...
- محمد صالح بن عبد الله ال...
- Provenienz
-
- Am 15. Juli 1911 von dem in Rom lebenden syrischen Basilianer-Pater Konstantin Bacha erworben (Vermerk Gratzls auf Blatt 1a)
- Vorbesitzer:in: Bāšā, Qusṭanṭīn al- (1870 - 1948)
الباشا، قسطنطين
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Cod.arab. 1086
- Bearbeiter
-
- Import BSB MARC/Sobieroj/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE12Book_manuscript_00001127
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00001127 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden