[DE-BSB] Cod.arab. 877
- Signatur
-
- Cod.arab. 877
- Eigner
- Link zu Katalog
- Link zur Teilhandschrift
- ↳ wie in Hs.
-
- Arabische Sammelhandschrift mit hebräischen Buchstaben
- Inhalt
-
- Blatt 1-16: Ṭarīq al-aufāq des Jaʿqūb Beruchiel ben Beruchiel. Lehre von der Zusammensetzung
der Buchstaben oder Zahlen in ein in kleinere Quadrate abgeteiltes größeres Quadrat,
sodass nach jeder Seite hin gelesen immer dieselbe Summe oder dasselbe Wort zum Vorschein
kommt
Blatt 17-30: Medizinische Abhandlung von Maimonides. Die Handschrift enthält nicht die Übersetzung, sondern den arabischen Text in hebräischer (wohl südspanischer) Schrift
- Blatt 1-16: Ṭarīq al-aufāq des Jaʿqūb Beruchiel ben Beruchiel. Lehre von der Zusammensetzung
der Buchstaben oder Zahlen in ein in kleinere Quadrate abgeteiltes größeres Quadrat,
sodass nach jeder Seite hin gelesen immer dieselbe Summe oder dasselbe Wort zum Vorschein
kommt
- Sprache
- Editionen/Literatur
-
- Beschrieben in: Aumer, Joseph. Die arabischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. München : in Commission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1866. Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1. Pars 2
- Externer Link
- Typ
- Formtyp
- Blattzahl
-
- ohne Blattangabe
- Blattformat
-
- ohne Formatangabe
- Zeilenzahl
-
- ohne
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Vor 1866
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Entstehungsort nicht ermittelbar
- Provenienz
-
- im Jahr 1865 erworben
- Eigner
- Signatur
-
- Cod.arab. 877
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : Codices orientales 358
- Bearbeiter
-
- Import BSB MARC
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE12Book_manuscript_00001911
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00001911 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden