[DE-BSB] Cod.arab. 227
- Signatur
-
- Cod.arab. 227
- Verfasser
- Eigner
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Hs.
-
- Kašf al-ḥaqāʾiq
-
- كشف الحقائق
- ↳ Varianten
-
- Kashf al-ḥaqāʾiq
- Thematik
- Inhalt
-
- Eine der wichtigsten und ersten Schriften der drusischen Religion, von Hamza, dem ersten Minister, selbst verfasst. Sie enthält die Geburt oder vielmehr die sukzessive Emanation der fünf Minister, nebst der Entstehung des Bösen
- Sprache
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Editionen/Literatur
-
- Beschrieben in: Aumer, Joseph. Die arabischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. München : in Commission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1866. Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1. Pars 2
- Externer Link
- Typ
- Formtyp
- Blattzahl
-
- 34
- Blattformat
-
- 16 x 11 cm
- Zeilenzahl
-
- 11
- ↳ Ausführung
-
- Die Schrift, obwohl in groben Zügen, ist deutlich und korrekt vokalisiert
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Vor 1867
- Provenienz
-
- Antoine Barthélemy Clot-Bey (1793-1868)
- Vorbesitzer:in: Clot-Bey, Antoine B. (1793 - 1868)
كلوت بك، انتوان ب
- Eigner
- Signatur
-
- Cod.arab. 227
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : Codices Clotbey 8
- Bearbeiter
-
- Import BSB MARC
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE12Book_manuscript_00002038
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00002038 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden