[DE-BSB] Cod.arab. 809
- Signatur
-
- Cod.arab. 809
- Titel
-
- Kitāb al- aġḏiya
- Verfasser
- Eigner
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Hs.
-
- Kitāb al-Aġḏiya. [Erster Band]
-
- كتاب الأغذية
- ↳ wie in Referenz
-
- Kitāb al- aġḏiya
- ↳ Varianten
-
- as-Sifr al-auwal min Kitāb al-Aġḏiya
- Kitāb al-Aghdhiyah
- ↳ Sachtitel ID
- Region
- Inhalt
-
- Der erste Band des Werkes "Die Nahrungsmittel" von al-Isrāʾīlī. Nach Angaben des Verfassers sammelte er in vier Hauptstücken (Maqālāt) alles, was Galenus und andere große Ärzte über obigen Gegenstand gesagt hatten. Das erste Hauptstück handelt im Allgemeinen von den Nahrungsmitteln und ihren Kräften, die anderen drei gehen zu den speziellen Klassen derselben über. Das erste Hauptstück, welches allein in unserer Handschrift vorhanden ist, zerfällt in 20 Kapitel, deren Inhalt der Verfasser in einer Übersicht angibt. Jedes der Kapitel hat wieder seine Unterabteilungen. Vom 20. Kapitel fehlt der Schluss
- Sprache
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Editionen/Literatur
-
- Beschrieben in: Aumer, Joseph. Die arabischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. München : in Commission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1866. Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1. Pars 2
- Externer Link
- Typ
- Formtyp
- Blattzahl
-
- 70
- Blattformat
-
- 21,5 x 16,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 28-30
- ↳ Ausführung
-
- Folie 59–64 und 66–67 sind von anderer Hand. Die Handschrift ist marokkanisch, etwas nachlässig geschrieben, aber alt
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Vor 1558
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Nordafrika [?]
- Provenienz
-
- Johann Albrecht Widmanstetter
- Vorbesitzer:in: Widmannstetter, Johann Albrecht (1506 - 1557)
- Eigner
- Signatur
-
- Cod.arab. 809
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : Codices orientales 111
- Bearbeiter
-
- Import BSB MARC
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE12Book_manuscript_00002164
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00002164 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden