[DE-BSB] Cod.arab. 119
- Signatur
-
- Cod.arab. 119
- Verfasser
- Eigner
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Hs.
-
- Muḫtaṣar Ṣaḥīḥ Muslim
- ↳ Varianten
-
- Mukhtaṣar Ṣaḥīḥ Muslim
- Inhalt
-
- Die Isnād's werden nicht angegeben, sondern bloß für jede einzelne Tradition der älteste Gewährsmann genannt. Am Schluß findet sich die Bestätigung des Lehrers des Abschreibers, dass derselbe das ganze Werk seinem Vortrage nach geschrieben habe. Am Rande Korrekturen und Varianten
- Sprache
-
- Verfasser:in
- Zusammenstellende:r
- ↳ Name
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Externer Link
- Anmerkungen
-
- Datierte Handschrift
- Typ
- Formtyp
- Blattzahl
-
- 300
- Blattformat
-
- 26 x 18,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 21
- ↳ Ausführung
-
- Kräftige, deutliche Schrift, mit Angabe vieler Vokale. Die Überschriften der Kapitel durch große Schrift ausgezeichnet
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 16. Ǧumāda ['l-ūlā] 692 [h.q.] [24. April 1293]
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- Šams ad-Dīn Abū-ʿAbdallāh Muḥammad Ibn-Ibrāhīm Ibn-Ismāʿīl
- Provenienz
-
- Étienne Quatremère (1782-1857)
- Vorbesitzer:in: Quatremère, Étienne (12.06.1782 - 18.09.1857)
- Eigner
- Signatur
-
- Cod.arab. 119
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : Quatremère 81
- Bearbeiter
-
- Import BSB MARC
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE12Book_manuscript_00002374
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00002374 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden