[DE-BSB] Cod.pers. 135
- Signatur
-
- Cod.pers. 135
- Verfasser
- Eigner
- Link zu Katalog
- Link zur Teilhandschrift
-
- [DE-BSB] Cod.pers. 135#3-33: Ḥilyat al-ḥulal (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-BSB] Cod.pers. 135#34-56: Risāla-i Sulṭānīya dar fann-i Muʿammā (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-BSB] Cod.pers. 135#57-69: Risāla-i muntaḫab Ḥilyat al-ḥulal (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad; Kemālpašazāde)
- [DE-BSB] Cod.pers. 135#70-110: Risāla-i farḥīya dar fann-i muʿammā (Maulā Yaʿqūb Širwānī)
- ↳ wie in Hs.
-
- Čahār risāla bā mauḍūʿ-i šiʿr-muʿammā
-
- چهار رساله با موضوع شعر-معما
- ↳ Varianten
-
- Chahār risālah bā mawz̤ūʿ-i Shiʿr-Muʿammā
- Thematik
- Inhalt
-
- Vier Abhandlungen über Rätselpoesie. Nach einer persischen Notiz auf Fol. 1 kaufte ein gewisser Ḫalīl diese Handschrift von einem Buchhändler Adrianopels im Jahr 1145 [h.q.] [1732 oder 1733]. Auf der letzten Seite steht ein Ausspruch des Šaiḫ ʿAbd ar-Razzāq über die frommen Derwische und eine "fāyda", die eine Einleitung und 4 Verse des Muhyī-'d-Dīn al-ʿArabī enthält (arabisch). An vielen Stellen sind kleinere Blätter mit Zusätzen eingeschaltet
- Sprache
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Editionen/Literatur
-
- Beschrieben in: Aumer, Joseph. Die persischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. München : in Commission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1866. Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1. Pars 3
- Beschrieben in: Aumer, Joseph. Die persischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. München : in Commission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1866. Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1. Pars 3.
- Externer Link
- Anmerkungen
-
- Ausstattung: Baumwollpapier
- Typ
- Formtyp
- Blattzahl
-
- 110
- Blattformat
-
- 17,5 x 12,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 23
- ↳ Ausführung
-
- Nasḫī
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 879 [h.q.] [1474 oder 1475]
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Adrianopel
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- ʿAbd ul-Ġanī al-Ḥāfiẓ aš-Širwānī
- عبد الغني الحافظ الشروانی
- Provenienz
-
- Étienne Quatremère (1782-1857)
- Vorbesitzer:in: Quatremère, Étienne (12.06.1782 - 18.09.1857)
- Eigner
- Signatur
-
- Cod.pers. 135
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : Quatremère 203
- Bearbeiter
-
- Import BSB MARC
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE12Book_manuscript_00004854
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00004854 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden