[DE-BSB] Cod.pers. 112
- Signatur
-
- Cod.pers. 112
- Titel
-
- Kulliyyāt
- Verfasser
- Eigner
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Hs.
-
- Dīwān
-
- دیوان
- ↳ wie in Referenz
-
- Kulliyyāt
- ↳ Varianten
-
- Dīvān
- Makhzan al-asrār
- Aḥwāl-i ʿUrfī-i Shīrāzī
- Meykhāne-i ʿasheq
- ↳ Sachtitel ID
- Thematik
- Inhalt
-
- Der "Dīwān" des ʿUrfī aus Šīrāz, gest. in 999 [h.q.] [1590 oder 1591] in Lāhōr
Fol. 1-84: Qaṣīden, Qitʿahs und Vierzeilen
Fol. 85-212: Ġazelen, nach dem Alphabet der Reime geordnet
Fol. 212-231: Vierzeilen
Fol. 231b-269: Ein längeres Maṯnawī, nach Sprenger betiteld "Maḫzan al-asrār"
Fol. 281b-284: Zwei kleinere Maṯnawīgedichte
Fol. 285-293: Ermahnungen in Prosa. Die einzelnen Kapitel beginnen alle mit "Ey nafas". Ist ebenfalls von ʿUrfī, da der Verfasser sich selbst öfters mit dem Namen ʿUrfī anredet; so Fol. 286 1.12, Fol. 287 1.1 in einem Tetrastichon; Fol. 291 1.5. Eine Andere Handschrift bei Kraft S. 191 Nr. 501 ist "Nafīsāt-i ʿUrfī" betitelt
Fol- 293b: "Aḥwāl-i ʿUrfī-i Šīrāzī", kurze Lebensnachricht über den Verfasser (3 Seiten). Am Schluss werden mehrere Chronogramme unter "tārīḫ" angegeben. Endet mit "Aus dem Werk "Meyḫāne-i ʿašeq" des ʿAbd-ul-Nebī. Ende dieser Lebensbeschreibung ist des ʿUrfī aus Šīrāz"
- Der "Dīwān" des ʿUrfī aus Šīrāz, gest. in 999 [h.q.] [1590 oder 1591] in Lāhōr
- Sprache
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
-
- Sonstige:r Akteur:in
- ↳ Name
- Editionen/Literatur
-
- Beschrieben in: Aumer, Joseph. Die persischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. München : in Commission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1866. Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1. Pars 3
- Beschrieben in: Aumer, Joseph. Die persischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. München : in Commission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1866. Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1. Pars 3.
- Externer Link
- Anmerkungen
-
- Ausstattung: Text in einer Goldeinfassung
- Typ
- Formtyp
- Blattzahl
-
- 296
- Blattformat
-
- 19,5 x 11,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 19
- ↳ Ausführung
-
- Neue Abschrift in kleinem Taʿlīq
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Vor 1866
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Entstehungsort nicht ermittelbar
- Provenienz
-
- Étienne Quatremère (1782-1857)
- Eigner
- Signatur
-
- Cod.pers. 112
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : Quatremère 185
- Bearbeiter
-
- Import BSB MARC
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE12Book_manuscript_00004936
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00004936 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden