[DE-BSB] Cod.turc. 298
- Signatur
-
- Cod.turc. 298
- Titel
-
- Ḫamse
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Hs.
-
- Ḫamsa, Lisān aṭ-ṭayr und Maḥbūb al-qulūb
- ↳ wie in Referenz
-
- Ḫamse
- ↳ Sachtitel ID
- Region
- Inhalt
-
- Blatt 1b: Ḥayrat al-abrār. - Blatt 76b: Farhād u Šīrīn. - Blatt 184b: Sabʿa-i sayyāra. - Blatt 274b: Sadd-i Iskandarī. - Blatt 406b: Laylā u Maǧnūn. - 456b: Lisān aṭ-ṭayr. - Blatt 520b: Maḥbūb al-qulūb
- Sprache
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Externer Link
- Anmerkungen
-
- Ausstattung: Bl. 1b, 76b, 184b, 274b, 406b, 456b, 520b: großflächige, blaugrundige Unwane mit weißroten Blumen und goldenem Blattdekor. Am Rand von 1b–2a: florale Verzierungen in Schweinfurtgrün, Rot und Grün. Die breiteren Rand- und schmalen, doppelten Längsleisten sind in Schwarz und Schweinfurtgrün gezeichnet, wodurch das Papier an vielen Stellen brüchig geworden ist. Außenrand und Überschriften rot
- Typ
- Formtyp
- Einband
-
- Restaurierter Ledereinband. Grüner Originallederbezug mit stark abgegriffenen Medaillons vorn und hinten aufgeklebt. Die Innenseiten des Einbandes sind mit dem mit Medaillons, Anhängern und Randverzierungen bestückten Originallederbezug überklebt
- Blattzahl
-
- 555
- Blattformat
-
- 29 x 19 cm
- Zeilenzahl
-
- 19
- ↳ Ausführung
-
- Nastaliq, osttürkischer Duktus
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1811-1813
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- [Buchara?]
- Provenienz
-
- Antiquariat O. Harrassowitz, Wiesbaden, Kat. Nr. 500, Nr. 66, A/66/788
- Veranlasser:in: Mullā Raḥmatullāh Beg
- Veranlasser:in: Ḥakim Beg
- Eigner
- Signatur
-
- Cod.turc. 298
- Bearbeiter
-
- Import BSB MARC
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE12Book_manuscript_00006672
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00006672 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden