[DE-BSB] Cod.pers. 45 c
- Signatur
-
- Cod.pers. 45 c
- Titel
-
- Maṯnawī-i maʿnawī
- Verfasser
- Eigner
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Hs.
-
- Gedichtsammlung
-
- مثنوی، پندنامه
- ↳ wie in Referenz
-
- Maṯnawī-i maʿnawī
- ↳ Varianten
-
- Cod.pers. 355
- ↳ Sachtitel ID
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Fol. 1-81: "Gulšan-i Tauḥīd", 600 Verse aus dem "Maṯnawī" des Ǧalāl-ad-Dīn Rūmī, jeder Vers durch 5 Verse von Šāhidi erklärt. Am Schluss: Geschrieben 1030 [h.q.] [1621] von Darwīš Muḥammad al-Maulawī. - Fol. 82-105: "Pandnāma" des Farīd-ad-Dīn ʿAṭṭār. - Fol. 109-118: Gedichte von Šams-i Tabrīzī (d.i. Ǧalāl-ad-Dīn). - Fol. 133-142: Auswahl von 300 Versen aus dem "Maṯnawī". - Fol. 145b-202: Kommentar in türkischer Sprache zu vorstehender Auswahl; jeder Vers wird durch 5 andere erläutert.
- Sprache
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Editionen/Literatur
-
- Beschrieben in: Aumer, Joseph. Verzeichniss der orientalischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München, mit Ausschluss der hebraeischen, arabischen und persischen. München : in Kommission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1875. Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1 Pars 4
- Externer Link
- Typ
- Formtyp
- Blattzahl
-
- 202
- Blattformat
-
- 20,5 x 12 cm
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1030 [h.q.] [1621]
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Entstehungsort nicht ermittelbar
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- Darwīš Muḥammed al-Maulawī
- درویش محمد المولوی
- Provenienz
-
- Antoni Muchliński (1808-1877)
- Vorbesitzer:in: Muchliński, Antoni (1808 - 1877)
- Eigner
- Signatur
-
- Cod.pers. 45 c
- Bearbeiter
-
- Import BSB MARC
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE12Book_manuscript_00008622
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00008622 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden