[DE-BSB] Cod.sanscr. 361
- Signatur
-
- Cod.sanscr. 361
- Verfasser
- Eigner
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Hs.
-
- Grahalāghava oder Siddhāntarahasya
- Inhalt
-
- Ein kurzes Lehrbuch der Astronomie, verfaßt 1520 n. Chr. von Gaṇeśa, dem Sohn des Astronomen Keśava. Nur die drei ersten Kapitel. Der Anfang gedruckt bei Weber No. 845 u. ö. Die Liste der Unteschriften: 1. f. 6 b 6. 2. f. 9 b 2. 3. f. 16 a 8. Öfter in Indien gedruckt. Vgl. Thibaut, "Astronomie" im Grundr. d. ind. Philol. III, 9, S. 61 f.
- Sprache
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Editionen/Literatur
-
- Beschrieben in: Jolly, Julius. Die Sanskrit-Handschriften Nr. 287-413 der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. München : in Kommission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1912. Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1 Pars 6
- Beschrieben in: Jolly, Julius. Die Sanskrit-Handschriften Nr. 287-413 der K. Hof- und Staatsbibliothek in München. München : in Kommission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1912. Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1 Pars 6 (S. 41, Nr. 361)
- Externer Link
- Typ
- Formtyp
- Blattzahl
-
- I, 16
- Blattformat
-
- 14 x 21 cm
- Zeilenzahl
-
- 7-9
- ↳ Ausführung
-
- Zahlentabellen im Text und viele Ziffern über dem Text. Randmarke: graha°. Fehlerhaft, modern
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1520
- Eigner
- Signatur
-
- Cod.sanscr. 361
- Bearbeiter
-
- Import BSB MARC
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE12Book_manuscript_00009182
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00009182 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden