[DE-BSB] Cod.arab. 162#1-25
- Signatur
-
- Cod.arab. 162#1-25
- Verfasser
- Eigner
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Hs.
-
- Šarḥ muqaddima aṣ-ṣalāh
-
- شرح مقدمة الصلاة
- ↳ Varianten
-
- Sharḥ muqaddimah al-ṣalāh
- Region
- Inhalt
-
- Muqaddima über das Gebet von Fanārī mit einem Kommentar des Taşköprüzade. Nach anderer
Angabe ist die Muqaddima von Luṭfallāh Nasafī (genannt al-Fāḍil al-Kīdānī), deshalb
heißt sie in unserer Handschrift auf dem Titel al-Kīdānīya.
Kommentar zu Fanārī, Muḥammad Ibn-Hamza Muqaddima aṣ-ṣalāh
Kommentar zu Luṭfallāh an-Nasafī al-Fāḍil al-Kaidānī Muqaddima aṣ-ṣalāh
- Muqaddima über das Gebet von Fanārī mit einem Kommentar des Taşköprüzade. Nach anderer
Angabe ist die Muqaddima von Luṭfallāh Nasafī (genannt al-Fāḍil al-Kīdānī), deshalb
heißt sie in unserer Handschrift auf dem Titel al-Kīdānīya.
- Sprache
-
- Verfasser:in
- Kommentator:in
- ↳ Name
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Editionen/Literatur
-
- Kommentar zu: Fanārī, Muḥammad Ibn-Hamza. Muqaddima aṣ-ṣalāh.
- Kommentar zu: Luṭfallāh an-Nasafī al-Fāḍil al-Kaidānī. Muqaddima aṣ-ṣalāh.
- Externer Link
- Typ
- Formtyp
- Blattzahl
-
- 25
f. 1-25
- 25
- Blattformat
-
- 20,5 x 13 cm
- Zeilenzahl
-
- 19
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Nach 968 [h.q.] [1560]
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Entstehungsort nicht ermittelbar
- Provenienz
-
- Étienne Quatremère (1782-1857)
- Vorbesitzer:in: Quatremère, Étienne (12.06.1782 - 18.09.1857)
- Eigner
- Signatur
-
- Cod.arab. 162#1-25
- Bearbeiter
-
- Import BSB MARC
- Bearbeitungsstatus
-
- fertig
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE12Book_manuscript_00012866
- MyCoRe ID
- DE12Book_manuscript_00012866 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden