[DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.183
- Signatur
-
- Mscr.Dresd.Ea.183
- Titel
-
- Ḥāšiya ʿalā tafsīr al-Qāḍī al-Baiḍāwī
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Fleischer 183
- ↳ wie in Referenz
-
- Ḥāšiya ʿalā tafsīr al-Qāḍī al-Baiḍāwī
- حاشية على تفسير القاضي البيضاوي
- Link zum Werk
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Erläuterungen zum Korankommentar des al-Baiḍāwī. In der Hs. werden die Suren 25-38 behandelt. Die Gesamtzahl der Bände des Werkes werden auf dem ersten Folio angegeben; sie ist also Teil eines größeren Werkes.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Link zur anderem Exemplar
- andere Exemplare
- weitere Exemplare
-
- Mscr.Dresd.Ea.152
- Externer Link
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 300
- ↳ Duktus
- ↳ Ausführung
-
- rubriziert
-
- Vorbesitzer:in
- Stifter:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Er stiftete das Buch der Hauptmoschee von Buda.
-
- Vorbesitzer:in
- Stifter:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Er stiftete das Buch der Hauptmoschee von Buda.
- Provenienz
-
- 1686
- Verkäufer:in: Siegmund Gottlob Seebisch
- Vorbesitzer:in: Seebisch, Siegmund Gottlob (18.05.1669 - 23.03.1753)
- Verkaufte das Buch nach Einnahme von Buda 1686
- Eigner
- Signatur
-
- Mscr.Dresd.Ea.183
- Bearbeiter
-
- Wollina
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE14Book_manuscript_00000086
- MyCoRe ID
- DE14Book_manuscript_00000086 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden