[DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.255
- Signatur
-
- Mscr.Dresd.Ea.255
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Fleischer 255
- ↳ wie in Referenz
-
- Kīmīya-yi saʿādat
- کیمیای سعادت
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Kīmīyā-i saʿādat (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Vollständiges Exemplar der Kīmīya-yi saʿādat des al-Ġazzālī. Das Buch ist in die "vier
Kennzeichen des Muslims" (ʿunwān-i musulmānī): 1: f. 5a-21a: die Selbsterkenntnis;
2. f. 21a-35b: die Erkenntnis Gottes; 3. f. 35b-41b: die Erkenntnis der Welt; 4. f.
41a-64a: die Erkenntnis des Lebens nach dem Tod.
Es folgen vier Säulen (arkān) der islamischen Glaubenspraxis, die jeweils in zehn uṣūl aufgeteilt sind, von denen der erste (f. 64b-141b) über die religiösen Pflichten (ʿibādāt) handelt, der zweite (f. 141b-311a) über die Verhaltensregeln in jedem Lebensbereich (ādāb), der dritte (f. 311a-451b) und vierte (f. 451b-600a) über die Tugenden, die einen in diesem Leben und im Jenseits glücklich machen.
Das Datum der Abschrift ist aus dem stark beschädigten Kolophon nicht ersichtlich, doch der Kodex scheint ziemlich alt zu sein. Er wurde im Jahr 1032/1622-1623 emendiert und durchgängig mit Vokalzeichen versehen.
- Vollständiges Exemplar der Kīmīya-yi saʿādat des al-Ġazzālī. Das Buch ist in die "vier
Kennzeichen des Muslims" (ʿunwān-i musulmānī): 1: f. 5a-21a: die Selbsterkenntnis;
2. f. 21a-35b: die Erkenntnis Gottes; 3. f. 35b-41b: die Erkenntnis der Welt; 4. f.
41a-64a: die Erkenntnis des Lebens nach dem Tod.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-BSB] Cod.pers. 194: Kīmiyā-i saʿādat (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
- [DE-BSB] Cod.pers. 195: Kīmiyā-i saʿādat (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
- [DE-SBB] Diez A oct. 31 - 2: Kīmiyā-i saʿādat (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3600 - 5: Kīmiyā-i Saʿādat (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
- [DE-SBB] Petermann II 324: Kīmiyā-i saʿādat (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
- [DE-SBB] Sprenger 757: Kīmiyā-i saʿādat (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
- [DE-SBB] Sprenger 758: Kīmiyā-i saʿādat (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
- [DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.4: Kīmīyāʾ-i saʿādat (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
- [DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.87: Kīmīyaʾ-i saʿādat (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
- Externer Link
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 600
- ↳ Duktus
- ↳ Ausführung
-
- von späterer Hand durchgängig vokalisiert
- Eigner
- Signatur
-
- Mscr.Dresd.Ea.255
- Bearbeiter
-
- Lindermann
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE14Book_manuscript_00000111
- MyCoRe ID
- DE14Book_manuscript_00000111 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden