[DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.83
- Signatur
-
- Mscr.Dresd.Ea.83
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Fleischer 83
- ↳ wie in Referenz
-
- Teẕkiretü'š-šuʿarā ve Tabṣīratü'n-Nuẓamā
- تذكيرة الشعراء وتبصيرة النظماء
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Teẕkiretü’š-šuʿarāʾ ve tebṣīratü’n-nuẓamāʾ (Laṭīfī)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Latifîs Geschichte und Anthologie von etwa 300 osmanischen Dichtern, von den Anfängen
der Dichtkunst bei den Türken unter Sultan Murad II. (1421-1451) bis zum Jahr 953/1546-1547,
in dem die Hs. geschrieben wurde. Der erste Teil des Buches handelt von den großen
Sufi-Dichtern; der zweite von den osmanischen Sultanen, die sich mit der Dichtkunst
beschäftigt haben; der dritte Teil behandelt in alphabetischer Reihenfolge die übrigen
Dichter. Der Verfasser hat häufig passend zu den Beispielen eigene Verse hinzugefügt.
F. 1a steht von anderer Hand der Name des Verfassers als Maulanā Luṭfī aš-šahīr bi-ʿAbd-al-Laṭīf.
- Latifîs Geschichte und Anthologie von etwa 300 osmanischen Dichtern, von den Anfängen
der Dichtkunst bei den Türken unter Sultan Murad II. (1421-1451) bis zum Jahr 953/1546-1547,
in dem die Hs. geschrieben wurde. Der erste Teil des Buches handelt von den großen
Sufi-Dichtern; der zweite von den osmanischen Sultanen, die sich mit der Dichtkunst
beschäftigt haben; der dritte Teil behandelt in alphabetischer Reihenfolge die übrigen
Dichter. Der Verfasser hat häufig passend zu den Beispielen eigene Verse hinzugefügt.
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-SBB] Hs. or. 933: Teẕkiretü’š-šuʿarāʾ ve tebṣīratü’n-nuẓamāʾ (Laṭīfī)
- [DE-SBB] Hs. or. 968: Teẕkiretü’š-šuʿarāʾ (Laṭīfī)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3701: Teẕkiretü’š-šuʿarāʾ ve tebṣīratü’n-nuẓamāʾ (Laṭīfī)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 1677: Teẕkiretü’š-šuʿarāʾ ve tebṣīratü’n-nuẓamāʾ (Laṭīfī)
- [DE-SUBHam] Cod. Orient. 268 g: Teẕkiretü'š-šuʿarā ve Tabṣīratü'n-Nuẓamā (Laṭīfī)
- [DE-UBL] Cod. Turc. 75: Teẕkiretü’š-šuʿarāʾ ve tebṣīratü’n-nuẓamāʾ (Laṭīfī)
- [DE-UBL] Cod. Turc. 82: Teẕkiretü’š-šuʿarāʾ ve tebṣīratü’n-nuẓamāʾ (Laṭīfī)
- [DE-UBL] Ms. Gabelentz 63 - 1: Teẕkiretü’š-šuʿarāʾ ve tebṣīratü’n-nuẓamāʾ (Laṭīfī)
- Externer Link
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Bindung lose
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 177
- ↳ Duktus
- ↳ Ausführung
-
- rubriziert
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 983
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Erzurum
- Eigner
- Signatur
-
- Mscr.Dresd.Ea.83
- Bearbeiter
-
- Lindermann
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE14Book_manuscript_00000394
- MyCoRe ID
- DE14Book_manuscript_00000394 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden