[DE-UBHeid] Cod. Heid. Orient. 275
- Signatur
-
- Cod. Heid. Orient. 275
- Titel
-
- at-Tamaṯṯul wa-'l-muḥāḍara
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Berenbach II, A 275
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- at-Tamaṯṯul wa-'l-muḥāḍara
- التمثل والمحاضرة
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Die Handschrift wurde für den jemenitischen Dichter Aḥmad Ibn-Muḥammad Mašraḥ al-ʿAbsī geschrieben, und auf das Ende des Textes folgen dessen Verse.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Gliederung / Faszikel
-
- S. 1, 207: Besitzvermerk des Aḥmad Mašraḥ
S . 1: zweiter Besitzer getilgt
- S. 1, 207: Besitzvermerk des Aḥmad Mašraḥ
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Anmerkungen
-
- Notiz Berenbach: "Wohl einziges Exemplar in Deutschland. im Auszug gedr[uckt]. in Constantinopel."
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- modern, schlechter Stoffbezug
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- dick, gut geglättet
- Blattzahl
-
- 105 (arabisch paginiert)
- Zeilenzahl
-
- 25
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- schön, kalligraphisch, südarabisch, reich vokalisiert
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1075/1664
- Provenienz
-
- Juni 1928-Dezember 1929
- Vorbesitzer:in, Auftraggeber:in: Aḥmad Ibn-Muḥammad Mašraḥ al-ʿAbsīاحمد بن محمد مشرح العبسي
- Eigner
- Signatur
-
- Cod. Heid. Orient. 275
- Bearbeiter
-
- Wollina
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE16Book_manuscript_00000220
- MyCoRe ID
- DE16Book_manuscript_00000220 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden