[DE-UBHeid] Cod. Heid. Orient. 501
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Cod. Heid. Orient. 501
- Titel
-
- Matāʿ al-ʿarabī
- Verfasser
-
- Siṭīb Ibn-Aḥmad min ahl al-Ḥasīb
- Eigner
- Katalog
-
- Zettelkatalog
- ↳ wie in Referenz
-
- Matāʿ al-ʿarabī
- متاع العربي
- Region
- Inhalt
-
- Über marokkanische Ehebräuche.
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Vorlageform
-
- Siṭīb Ibn-Aḥmad min ahl al-Ḥasīb
- سطيب بن احمد من اهل الحسيب
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- dunkler Pappband
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- modernes, liniertes Schreibpapier
- Blattzahl
-
- 73
- Zeilenzahl
-
- 12-13
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Illustrationen
-
- Vorderspiegel: gedruckte Karte von Frankreich
f. 74b: illustrierte Erklärrung des metrischen Systems, gedruckt (franz.)
Hinterspiegel: gedruckte Multiplikationstabelle (franz.)
- Vorderspiegel: gedruckte Karte von Frankreich
-
- Leser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Verfasser der Beschreibung
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ca. 1310/1892-93
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Tanger
- Provenienz
-
- 1968
- Baden-Baden, Yburgstraße 35
- Verkäufer:in: Dr. Schabinger Freiherr von Schowingen
- Geschenk, aus dem Nachlass des Vaters des Schenkers
- Vorbesitzer:in: Schabinger von Schowingen, Karl Emil (1877 - 1967)
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: f. 1a: großer Ex Libris des Emil Schabinger (Name auf Arabisch geschrieben), datiert Tanger, 1320 (1902-3).
- Eigner
- Signatur
-
- Cod. Heid. Orient. 501
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : Ms. Schabinger Frhr. von Schowingen 099 VII
- Bearbeiter
-
- Wollina
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE16Book_manuscript_00000731
- MyCoRe ID
- DE16Book_manuscript_00000731 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden