[DE-SUBHam] Cod. Orient. 126
- Signatur
-
- Cod. Orient. 126
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Brockelmann, Nr. 132
- ↳ wie in Referenz
-
- al-Ǧāmiʿ li-mufradāt al-adwiya wa-'l-aġḏiya
- الجامع لمفردات الادوية والاغذية
- Link zum Werk
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Zweite Band des Werkes über die einfachen Heilmittel, beginnend mit ساذج.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-FBG] Ms. orient. A 2002: Mufradāt Ibn-al-Baiṭār (Ibn-al-Baiṭār, ʿAbdallāh Ibn-Aḥmad)
- [DE-SBB] Sprenger 1898: Ǧāmiʿ mufradāt al-adwiya wa-'l-aġḏiya (Ibn-al-Baiṭār, ʿAbdallāh Ibn-Aḥmad)
- [DE-SBB] Sprenger 1899: Ǧāmiʿ mufradāt al-adwiya wa-'l-aġḏiya (Ibn-al-Baiṭār, ʿAbdallāh Ibn-Aḥmad)
- [DE-SUBHam] Cod. Orient. 125: al-Ǧāmiʿ li-mufradāt al-adwiya wa-'l-aġḏiya (Ibn-al-Baiṭār, ʿAbdallāh Ibn-Aḥmad)
- [DE-TUEB] Ma VI 241: al-Ǧāmiʿ li-mufradāt al-adwiya wa-'l-aġḏiya (Ibn-al-Baiṭār, ʿAbdallāh Ibn-Aḥmad)
- [DE-UBR] Mss. orient. 138 - 1: al-Ǧāmiʿ li-mufradāt al-adwiya wa-'l-aġḏiya (Ibn-al-Baiṭār, ʿAbdallāh Ibn-Aḥmad)
- Typ
- Formtyp
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- die ersten 6 Blatt am Rand sehr zerfetzt und auf durchsichtiges Papier aufgezogen
- Blattzahl
-
- 204
- Blattformat
-
- 29,5 x 21 cm
- Textspiegel
-
- 22 x 14 cm
- Zeilenzahl
-
- 31
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- bis fol. 123: groß, rund
ab fol. 124: klein, sehr kritzelig, auffallend starke Grundstriche
die letzten 4 Blatt: ergänzt von jüngerer Hand, ungleichmäßig, groß
- bis fol. 123: groß, rund
-
- Leser:in
- ↳ Name
- Provenienz
-
- 1739
- Nachlass Wolf, davor Nachlass Morgenweg, davor Nachlass Hinckelmann
- Vorbesitzer:in: Wolf, Johann Christoph (21.02.1683 - 25.07.1739)
- Vorbesitzer:in: Morgenweg, Joachim (1666 - 1730)
- Vorbesitzer:in: Hinkelmann, Abraham (02.05.1652 - 11.02.1695)
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Vorderer Innendeckel und letztes Blatt: Besitzvermerk des Ǧibrīl aṭ-Tabīb
Vorgeklebt ein Brief des Generalstabsarztes Sontheimer an den Hamburger Bibliothekar Prof. Lehmann mit kurzer Beschreibung der beiden von ihm 2 Jahre lang benutzten Ibn-Baiṭār-Handschriften (Cod. Orient. 125 und 126), die er nun zurücksandte; datiert 21.04.1837.
- Sonstiges: Vorderer Innendeckel und letztes Blatt: Besitzvermerk des Ǧibrīl aṭ-Tabīb
- Eigner
- Signatur
-
- Cod. Orient. 126
- ↳ alternativ
-
- Alte Katalognummer : Hinckelmann 48
- Bearbeiter
-
- Wollina
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE18Book_manuscript_00000135
- MyCoRe ID
- DE18Book_manuscript_00000135 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden