[DE-SUBHam] Cod. Orient. 253
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Cod. Orient. 253
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Eigner
- Katalog
-
- Brockelmann, Nr. 291
- Link zur Teilhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Sammelhandschrift von verschiedenen psammomantischen Texten und Auszügen.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 3 Teile
- Einband
-
- Hamburgischer Pappband
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 163
- Blattformat
-
- 28 x 14 cm
- Textspiegel
-
- 20 x 9,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 21
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- anfangs Dīwānī, ab fol. 25b gutes Nasḫ
- Provenienz
-
- 1749
- Käufer:in: Johann Christian Wolf
- Nachlass Uffenbach
- Vorbesitzer:in: Uffenbach, Zacharias Konrad von (22.02.1683 - 06.01.1734)
- Käufer:in: Wolf, Johann Christian (1690 - 09.02.1770)
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Fol. 1a:
"Huncce librum, ut, in commemorationem sui amici, Dominus Birndumpfel bibiothecae suae addere velit, humillime petit G. P. A. Schreyer. Viennae Austriae 1mo Maij. 1692."
3 Nachsatzblätter: Gebete, Raml-Tabellen, Geburtsnotiz für Allāhwirdī, datiert 4. Raǧab 1041/26. Januar 1632.
- Sonstiges: Fol. 1a:
- Eigner
- Signatur
-
- Cod. Orient. 253
- Bearbeiter
-
- Wollina
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE18Book_manuscript_00000332
- MyCoRe ID
- DE18Book_manuscript_00000332 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden