[DE-SUBHam] Cod. Orient. 268 e
- Signatur
-
- Cod. Orient. 268 e
- Titel
-
- Teẕkiretü'š-šuʿarā
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Brockelmann, Nr. 281
- ↳ wie in Referenz
-
- Teẕkiretü'š-šuʿarā
- تذكرة الشعراء
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Das Werk behandelt mehr als 600 osmanische Dichter. Der erste Teil handelt von den
Dichtern unter den osmanischen Sultanen bis auf Selīm I (bis fol. 35a); der zweite
von den Prinzen, die sich mit der Dichtkunst beschäftigt haben (bis fol. 39b); es
folgen die bürgerlichen Gelehrten und Dichter. Ḥāǧǧī Ḫalīfa bezeichnet das Werk als
das beste seiner Art (II 262 No. 2817).
Die Grundhandschrift ist womöglich Autograph des Verfassers, worauf zahlreiche Verbesserungen und Nachträge sowie Aussparungen für Ergänzungen hindeuten.
- Das Werk behandelt mehr als 600 osmanische Dichter. Der erste Teil handelt von den
Dichtern unter den osmanischen Sultanen bis auf Selīm I (bis fol. 35a); der zweite
von den Prinzen, die sich mit der Dichtkunst beschäftigt haben (bis fol. 39b); es
folgen die bürgerlichen Gelehrten und Dichter. Ḥāǧǧī Ḫalīfa bezeichnet das Werk als
das beste seiner Art (II 262 No. 2817).
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- f. 1b
حمد سپاس بى قياس خالق الجنّ والناس متكلم كلام اعجاز الخ
- f. 1b
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- defekter Halblederband
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 266
- Blattformat
-
- 20 x 14 cm
- Textspiegel
-
- 15,5 x 7,5 cm
- Zeilenzahl
-
- Grundhandschrift (fol. 21a-231b): 19
Ergänzungen: 22-23
- Grundhandschrift (fol. 21a-231b): 19
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- rubriziert
Grundhandschrift (fol. 21a-231b): etwas kritzeliges Nastaʿliq (vielleicht Autograph)
Ergänzungen: plumpes Nasḫ
- rubriziert
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- Muḥammad Amīn al-Barīdī al-Ḥusainī
- محمد امين البريدي الحسيني
- Kolophon
-
- fol. 265a-266a
- Provenienz
-
- 1885
- A. D. Mordtmanns Nachlass
- Vorbesitzer:in: Mordtmann, Andreas David (11.02.1811 - 30.12.1879)
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Vorderdeckel: Besitzvermerk des al-Qāsimī
fol. 1a: Besitzvermerk des Aḥmad Ibn-Muḥammad
- Sonstiges: Vorderdeckel: Besitzvermerk des al-Qāsimī
- Eigner
- Signatur
-
- Cod. Orient. 268 e
- ↳ alternativ
-
- alte Signatur : A. D. Mordtmann No. 14
- Bearbeiter
-
- Wollina
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE18Book_manuscript_00000418
- MyCoRe ID
- DE18Book_manuscript_00000418 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden