[DE-SUBHam] Cod. Orient. 187
- Signatur
-
- Cod. Orient. 187
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Eigner
- Katalog
-
- Brockelmann, Nr. 231
- Link zur Teilhandschrift
-
- [DE-SUBHam] Cod. Orient. 187 - 1: Niẓām at-tawārīḫ (Baiḍāwī, Nāṣir-ad-Dīn ʿAbdallāh)
- [DE-SUBHam] Cod. Orient. 187 - 2: Niẓām at-tawārīḫ (Baiḍāwī, Nāṣir-ad-Dīn ʿAbdallāh)
- [DE-SUBHam] Cod. Orient. 187 - 3: Ǧāmiʿ at-tawārīḫ (Rašīd-ad-Dīn Faḍlallāh)
- [DE-SUBHam] Cod. Orient. 187 - 4: [Geschichte der Siebenschläfer] (nicht gegeben)
- [DE-SUBHam] Cod. Orient. 187 - 5: al-Qurʾān
- [DE-SUBHam] Cod. Orient. 187 - 6: [Türkisch-lateinisch-deutsches Wörterbuch] (nicht gegeben)
- [DE-SUBHam] Cod. Orient. 187 - 7: Lailī wa Maǧnūn (nicht gegeben)
- [DE-SUBHam] Cod. Orient. 187 - 8: [Syrisches Gedicht] (nicht gegeben)
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- Region
- Inhalt
-
- persische Sammelhandschrift
- Sprache
- Schrift
- Randvermerke / Glossen
-
- f. 6a ein lateinisches Inhaltsverzeichnis über den ganzen Band, unter Zusammenfassung der Stücke 1 und 2 und Übergehung des Stückes 5, von Müllers Hand, jedoch mit Ergänzungen von anderer Hand.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 8 Teile
- Einband
-
- europäischer Lederband mit Goldschnitt und Goldpressung
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- europäisches Papier
- Blattzahl
-
- 182
- Blattformat
-
- 31 x 19 cm
- Textspiegel
-
- 21-29 x 13 cm
- Zeilenzahl
-
- 10-11 (f. 124b-158b meist 21 Zeilen)
- ↳ Duktus
- Provenienz
-
- Vorbesitzer:in: Müller, Andreas (1630 - 1694)
- Vorbesitzer:in: Petrejus, Theodorus (1630 - 1672)
- Besitzervermerke
-
- f. 6a: Possid. Andr. Müllerus Greiffenhagius
- Eigner
- Signatur
-
- Cod. Orient. 187
- Bearbeiter
-
- Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE18Book_manuscript_00000589
- MyCoRe ID
- DE18Book_manuscript_00000589 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden