[DE-SBB] Chambers 268
- Signatur
-
- Chambers 268
- Titel
- Eigner
- Katalog
-
- Weber 288
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- Ṣaḍviṃśabrāhmaṇa
- ↳ Varianten
-
- Adbhutabrāhmaṇa
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Ṣaḍviṃśabrāhmaṇa
- Thematik
- Thematik Identifier
- Region
- Inhalt
-
- Eine Ergänzung zum Tāṇḍya- (oder Pañcaviṃśa-) Brāhmaṇa. Das Ṣaḍviṃśabrāhmaṇa ist vollständig
in fünf Prapāṭhakas, von denen das letzte von Omen- und Sühnezeremonien behandelt.
Das Ṣaḍviṃśabrāhmaṇa wird auch aber auch als ein separates Brāhmaṇa unter dem Namen
Adbhutabrāhmaṇa angesehen (Quelle: NCC 36, 281b).
Der 5. prapāṭhaka enthält 12 kaṇḍikā; von zweiter Hand ist nach k. 10 der Name Ṣaḍviṃśabrāhmaṇa erwähnt und nach k. 12 der Name Adbhutabrāhmaṇa.
- Eine Ergänzung zum Tāṇḍya- (oder Pañcaviṃśa-) Brāhmaṇa. Das Ṣaḍviṃśabrāhmaṇa ist vollständig
in fünf Prapāṭhakas, von denen das letzte von Omen- und Sühnezeremonien behandelt.
Das Ṣaḍviṃśabrāhmaṇa wird auch aber auch als ein separates Brāhmaṇa unter dem Namen
Adbhutabrāhmaṇa angesehen (Quelle: NCC 36, 281b).
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Andere Exemplare des Werks
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 48
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- saṃvat 1723/1665-1666
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Vārāṇasī
- Ort Identifier
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- Tra° (Gaṅ)geśvara (?)
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Sohn von Tra° (Tripāṭhī?) Sūrajī; Familie stammt aus Śrīmāla.
Geschrieben "eigenhändig".
- Sohn von Tra° (Tripāṭhī?) Sūrajī; Familie stammt aus Śrīmāla.
- Provenienz
-
- 1842
- Vorbesitzer:in: Chambers, Robert (1737 - 1803)
- Eigner
- Signatur
-
- Chambers 268
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 1
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/kd
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00000313
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00000313 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden