[DE-SBB] Diez A oct. 99
- Signatur
-
- Diez A oct. 99
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Pertsch Persisch 882
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- Silsilat aḏ-ḏahab
- سلسلة الذّهب
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Silsilat aḏ-ḏahab (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- maṯnawī-Gedicht im Metrum ḫafīf; das Gedicht ist in drei daftar geteilt;
Die Handschrift enthält nur knapp den vierten Teil des Ganzen, indem der Schreiber seine Arbeit mit dem 70. Abschnitt des ersten daftar und dem Vers "ذكر العلم الخ" (f. 23b Zeile 10 in der Handschrift "Petermann 422" abgebrochen hat.
- maṯnawī-Gedicht im Metrum ḫafīf; das Gedicht ist in drei daftar geteilt;
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Randvermerke / Glossen
-
- Auf einem vorne eingeklebten Zettel ist die Handschrift (von Diezens Hand?) bestimmt als "99. Durretui tatsch [sic], die Kronen-Perle von Dschami, in Versen. Persisch". Es beruht diese irrthümliche Angabe auf Missverständnis eines der Anfangsverse; ein vorgesetztes Blatt enthält ein paar Notizen.
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-HalUuL] D Pers. Hs. 40: Silsilat aḏ-ḏahab (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-SBB] Minutoli 203: Silsilat aḏ-ḏahab (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 28 - 1: Silsilat aḏ-ḏahab (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1576: Silsilat aḏ-ḏahab (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-SBB] Petermann I 422: Silsilat aḏ-ḏahab (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-SBB] Petermann II 328: Silsilat aḏ-ḏahab (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-SBB] Sprenger 1425: Silsilat aḏ-ḏahab (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-TUEB] Ma III b 52: Silsilat aḏ-ḏahab (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-TUEB] Ma III b 63: Silsilat aḏ-ḏahab (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- [DE-UBHeid] Cod. Heid. Orient. 335 - 1: Silsilat aḏ-ḏahab (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 59
- Blattformat
-
- 20 X 12 cm
- Zeilenzahl
-
- 15
- ↳ Duktus
- ↳ Ausführung
-
- grob, gut
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ca. 1200/1786
- Provenienz
-
- 1817
- Vorbesitzer:in: Muḥammad Ibn-Muḥammad Murād (gest. nach 1132/1720)
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Auf f. 1a sind zwei Siegel abgedrückt, in welchen steht:
1.: "عبده محمد الفاضل بن محمد مراد ١١٣٢";
2.: "اللهم اسالك حسن الخاتمة"
- Sonstiges: Auf f. 1a sind zwei Siegel abgedrückt, in welchen steht:
- Eigner
- Signatur
-
- Diez A oct. 99
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofilm
Bemerkung :- Hs or sim 05180
Art :- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 1
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Ahmed/Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00003359
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00003359 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden