[DE-SBB] Diez A oct. 195
- Signatur
-
- Diez A oct. 195
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Pertsch Persisch 273
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- Lawāmiʿ al-išrāq fī makārim al-aḫlāq
- لوامع الإشراق في مكارم الأخلاق
- ↳ Varianten
-
- اخلاق جلالی
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Aḫlāq-i Ǧalālī (Dauwānī, Ǧalāl-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Asʿad ad-)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Ein Lehrbuch der Ethik, das dem Fürsten Uzun Ḥasan (reg. 871/1467-883/1479) zugeeignet ist. Einige vor- und nachgesetzte Blätter sind teils leer, teils mit allerhand Notizen beschrieben.
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- افتتاح كلام بنام واجب الاعظام سلطانى سزد
- Randvermerke / Glossen
-
- Auf der ersten Seite steht: „Das Buch des Said Abdorrachman Ebn Mohammed, genannt: Lawami-alaschrakh makarem al-achlak (über die Sitten und Anlagen der Menschen)." Den falschen Namen des Verfassers hat der Schreiber dieser Zeilen einer auf f. 1a stehenden Bemerkung aus dem Jahr 1150 entnommen, in welcher jener ʿAbd-ar-Raḥmān sich als Besitzer des Buches nennt.
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
-
- Sonstige:r Akteur:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Widmungsempfänger
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-BSB] Cod.pers. 197: Aḫlāq-i Ǧalālī (Dauwānī, Ǧalāl-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Asʿad ad-)
- [DE-BSB] Cod.pers. 198: Aḫlāq-i Ǧalāli [Bruchstück] (Dauwānī, Ǧalāl-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Asʿad ad-)
- [DE-HaFS] AFSt/H Q 33: Aḫlāq-i Ǧalālī (Dauwānī, Ǧalāl-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Asʿad ad-)
- [DE-UBHeid] Cod. Heid. Orient. 235: Lawāmiʿ al-išrāq fī makārim al-aḫlāq (Dauwānī, Ǧalāl-ad-Dīn Muḥammad Ibn-Asʿad ad-)
- Übersetzungen
-
- Englische Übersetzung: Thompson, W. F.: Practical Philosophy of the Muhammadan People, Being a Translation of the Akhlak-i-Jalaly from the Persian with References and Notes, 1839.
- Editionen/Literatur
-
- Ḥāǧǧī Ḫalīfa I, 202, 275; V, 340, 11210
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 138
Originalfolierung
- 138
- Blattformat
-
- 21 x 11,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 17
- ↳ Duktus
- ↳ Ausführung
-
- Sehr schönes taʿlīq
- Illumination
-
- Bunter und goldener ʿunwān sowie Randeinfassung von goldenen und schwarzen Linien
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 3. Ḏu-'l-Qaʿda 1067/13.08.1657
- Provenienz
-
- 1817
- Vorbesitzer:in: ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Saiyid Muḥammad
عبد الرحمن بن سيد محمد
- Eigner
- Signatur
-
- Diez A oct. 195
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofilm
Bemerkung :- Hs or sim 06205
Art :- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 2
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00003452
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00003452 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden