[DE-SBB] Ms. or. quart. 887
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 887
- Titel
-
- Sammelhandschrift
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 5,1, 59
- Link zur Teilhandschrift
-
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 1: Paradies von Eden
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 2: Arabische Interlinearversion des "Paradieses von Eden" des ʿAbdishoʿ bar Brikha
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 3: Memra über das Kalenderwesen (ʿAbdīšōʿ Bar-Berīkā)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 4: Soḡita̱
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 5: Bemerkung des Schreibers über ʿAḇdīšōʿ bar Brīḵā (gest. 1318) und ʿAḇdīšōʿvon Amid (gest. 1570)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 6: Geschichte der Welt, übertragen aus dem "Buch des Lebens von Joseph und Maria"
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 7: Ausführlicher Kolophon des Schreibers und Übersetzers Manṣūr ibn Jūḥannān al-ḥukaijim aus Ġūsṭā (Libanon); 7. Nisan / April 1865; Anschließend arabischer Kolophon vom Juli 1884
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 8: Bemerkungen des Schreibers über die Gründe, die ʿAḇdīšōʿ als Verfasser des "Paradieses von Eden" ausweisen
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 9: Mēmrā über die Vokale des Syrischen
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 10: Auszug aus einem Mēmrā über sich selbst (ʿAbdīšōʿ Bar-Berīkā)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 11: De aequilitteris (Barhebraeus)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 12: Abgarbrief und Antwort
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 13: Mēmrā über die göttliche Weisheit (Barhebraeus)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 14: Auswahl aus verschiedenen Werken, besonders des Gregor bar ʿEḇrājā, meist nur wenige Zl. umfassend (Barhebraeus)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 15: 15 Fragen und Lösungen (Barhebraeus)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 16: Auswahl aus verschiedenen Werken von Ephräm, Gregor bar ʿEḇrājā und Jaʿqōb dem Syrer, meist nur wenige Z. umfassend (Barhebraeus; Ephraem <Syrus>; Jaʿqōb der Syrer)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 17: 13 syrische Gedichte (Muṭrān Joseph Stephan)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 18: Erzählung eines reichen Mannes
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 19: Mēmrā über die Liebe zur Bildung (Ephraem <Syrus>)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 887 - 20: Abrißweise Abhandlung von der menschlichen Seele (Barhebraeus)
- ↳ wie in Referenz
-
- Sammelhandschrift
- Thematik
- Region
- Sprache
- Schrift
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 20 Teile
- Außenmaße
-
- 22 x 17,5 x 3 cm
- Einband
-
- Halblederband
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Buchblock brüchig
- ↳ Wasserzeichen
-
- Wasserzeichen vorhanden, z.B. S. 245
- Blattzahl
-
- 406 Seiten (Die Zählung im Original überspringt Seiten, was die zum Katalog divergierende Seitenzählung erklärt. 231 = 228; 241 = 238) Ausgelassen ist die Seite 127, 167, 196, nicht gezählt ist 249 jeweils nach der Originalzählung. Die syrische Originalzählung bricht mit 368 ab, es folgt eine ursprüngliche Bleistiftzählung, die mit 469 an die syrische Zählung anschließt. Die Zehner sind korrekt, anstatt 369 folgt 469.
- Blattformat
-
- 21,5 cm x 16,5 cm
- Textspiegel
-
- 17,5 x 13 cm
- Zeilenzahl
-
- ca. 20
- Spaltenzahl
-
- tlw. 2
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 04.04.1865
- Juli 1884
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Ġūsṭā
- Telkēpē
-
- Schreiber:in
- ↳ sonstige Namensform
-
- Manṣūr ibn Jūḥannān al-ḥukaijim
- Manṣūr ibn Jūḥannān al-ḥukaijim
- Akzessionsnummer
-
- 1900.101
- Provenienz
-
- 1900
- Schenker:in: Sursock, George Dimitri (1852 - 1913)
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 887
- ↳ alternativ
-
- PPN : 1787088995
- Akzessionsnummer : 1900.101
- Verfügbarkeit
-
- Benutzung nicht möglich
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat DoD (01/22)
Art :- Mikrofilm
Bemerkung :- Hs or sim 06647 [230 Aufn.]
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00005232
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00005232 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden