[DE-SBB] Ms. or. oct. 899
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 899
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,4, 404
- ↳ wie in Referenz
-
- Tedbīrü’l-mevlūd
- تدبير المولود
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Tedbīrü’l-mevlūd (Šaʿbān Šifāʾī)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Medizinisches Handbuch. Es besteht aus einem Vor- und einem Nachwort sowie 8 Kapiteln,
die wiederum in mehrere Abschnitte unterteilt sind.
Das Handbuch wurde 1112/1700-01 verfasst und ist dem Großwesir Ḥüseyn Paša und dem Reʾīsülküttāb Rāmī Efendi gewidmet.
Zahlreiche Textkorrekturen in der Hand des Verfassers, wobei der Verfasser den zu tilgenden Text gelegentlich durch goldene Linien durchgestrichen hat.
- Medizinisches Handbuch. Es besteht aus einem Vor- und einem Nachwort sowie 8 Kapiteln,
die wiederum in mehrere Abschnitte unterteilt sind.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Randvermerke / Glossen
-
- am Rand zahlreiche Glossen und Textkorrekturen von der Hand des Verfassers
-
- Verfasser:in
- Schreiber:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- brauner Ledereinband mit Klappe, Medaillons mit Anhängern, diese mit floralen Verzierungen
auf goldenem Grund, und goldener Guilloche
Schnittflächen mit floralen Verzierungen in Goldtusche - Buch- und Klappenrücken beschädigt
- brauner Ledereinband mit Klappe, Medaillons mit Anhängern, diese mit floralen Verzierungen
auf goldenem Grund, und goldener Guilloche
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- einige Lagen locker und lose
- Blattzahl
-
- 384 (Originalfoliierung), die ersten beiden Bl. sind nicht mitgezählt
f. 379b-382b der Originalfoliierung: unbeschrieben
- 384 (Originalfoliierung), die ersten beiden Bl. sind nicht mitgezählt
- Blattformat
-
- 21 x 13 cm
- Textspiegel
-
- 14 x 6,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 19
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- teilvokalisiert
anfangs goldene Punkte als Interpunktion
Stichwörter rot oder rot überstrichen, ebenso Koranverse und arabische Zitate, diese vokalisiert
Kapitelangaben rot
- teilvokalisiert
- Illumination
-
- sehr schönes nischenförmiges Kopfstück mit reichem floralem Dekor auf Goldgrund
in dem unteren, schwarz-gold-rot umrandeten Rechteck steht auf Goldgrund in schwarzer Tusche geschrieben die Basmala
- sehr schönes nischenförmiges Kopfstück mit reichem floralem Dekor auf Goldgrund
- Datum
- ↳ Autograph
-
- 10. Stunde der Lailat al-qadr = 27. Ramażān 1112/Samstag, 7. März 1701 (Vollendung der Reinschrift)
-
- Verfasser:in
- Schreiber:in
- ↳ Name
- Akzessionsnummer
-
- 1901.224
- Provenienz
-
- 1901
- Paris
- GND: 4044660-8
- Verkäufer:in: Géjou, Élias (1894 - 1939)
- Preis: 650 Mark
Preis für fol. 3006, 3012; Ms. or. oct. 891, 893-894, 897-899; Ms. or. quart. 898
- 1. Muḥarrem 1255/17. März 1839
- Vorbesitzer:in: es-Seyyid Meḥmed Nāṣir Ibn-el-Ḥāǧǧ Aḥmed Niyāzīالسيد محمد ناصر بن الحاج احمد نيازي
- Hauptsekretär im Büro des Innenministeriums
- 1170/1756-57
- Scheichülislam
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 899
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1901.224
- Reproduktion
- Art :
- Negativ
Bemerkung :- Hs or sim 02319 [6x9: 178b]
Art :- Foto
Bemerkung :- Hs or sim 02319 [18x24: 178b]
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00006313
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00006313 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden