[DE-SBB] Ms. or. oct. 971
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 971
- Titel
-
- Ḥāšiya ʿalā Šarḥ Hidāyat al-ḥikma
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Ḥāšiya ʿalā Šarḥ Hidāyat al-ḥikma
- حاشية على شرح هداية الحكمة
- Thematik
- Inhalt
-
- Glosse zu dem Kommentar von Ḥusain ibn Muʿīnaddīn al-Maibudī (gest. 910/1504) zu dem
Werk Hidāyat al-ḥikma von Aṯīraddīn Mufaḍḍal ibn ʿUmar al-Abharī (gest. 663/1264), einem Lehrbuch der Philosophie (siehe hierzu: GAL² 1/608)
- Glosse zu dem Kommentar von Ḥusain ibn Muʿīnaddīn al-Maibudī (gest. 910/1504) zu dem
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 2b
الحمد لله العليم الحكيم والصلوة على محمد [...] <اما بعد> فيقول افقر خلق الله الغني محمد بن حسين المدعو بفخر الدين الحسيني ان شرح الهداية الاثيرية للفاضل الاوحدي القاضي كمال الدين حسين المؤيدي
- :Bl. 2b
- Randvermerke / Glossen
-
- auf den ersten Seiten zahlreiche Randglossen, ab Bl. 34a abnehmend
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Verweis auf den Verfasser der Glosse bei Ahlwardt Nr. 5075,6
India Office (1877) Nr. 492
Mailand (1981) Nr. 201:II (Teil I: der Kommentar von Maibudī)
Princeton (1977) Nr. 3058
- Verweis auf den Verfasser der Glosse bei Ahlwardt Nr. 5075,6
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 18,6 x 10,0 x 2,5 cm (Nomi)
- Einband
-
- brauner Lederband, der Buchrücken mit rotem Leder verstärkt,
die Innenseiten der Buchdeckel mit Marmorpapier beklebt
- brauner Lederband, der Buchrücken mit rotem Leder verstärkt,
- Blattzahl
-
- I, 161, II Bl.
- Blattformat
-
- 9 x 18,3 cm
- Textspiegel
-
- ca. 5,8 x 11,3 cm
das Schriftfeld auf Bl. 138b wurde durch schwarze Linien gerahmt
- ca. 5,8 x 11,3 cm
- Zeilenzahl
-
- 17
- ↳ Ausführung
-
- das Wort qauluhū (قوله) durchgehend rubriziert,
der Referenztext bis Bl. 33a rot überstrichen
- das Wort qauluhū (قوله) durchgehend rubriziert,
- Illustrationen
-
- vereinzelt kleine Illustrationen am Seitenrand in Rot und Schwarz (z. B. Bl. 57a und 58a), etwas größere in dafür vorgesehenen Freiräumen auf den Seitenflächen (Bl. 59a, 60a, 64b und 65a)
- Akzessionsnummer
-
- 1904.104
- Provenienz
-
- 1904
- Paris
- GND: 4044660-8
- Verkäufer:in: Géjou, Élias (1894 - 1939)
- Preis: 130 Mark
Preis für Ms. or. oct. 975, 971; Ms. or. quart. 970, 971
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Bl. 1a-2a und 161b: Gedichtverse und Notizen
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 971
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1904.104
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat McGill I
- Bearbeiter
-
- Frederike-W. Daub
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00006385
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00006385 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden