[DE-SBB] Ms. or. oct. 982
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 982
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,4, 317
- ↳ wie in Referenz
-
- Ḥadīqatü’l-vüzerāʾ
- حديقة الوزراء
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Ḥadīqatü’l-vüzerāʾ (ʿOs̱mānzāde Aḥmed, Tāʾib)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Lebensbeschreibungen osmanischer Großwesire. Der erste Großwesir ist ʿAlāʾeddīn Paša,
der letzte in dieser Hs. behandelte Wesir ist Qara Muṣṭafā Paša (gest. 1053/1643),
während das ganze W erk bis Rāmī Meḥmed Paša (1115/1703 abgesetzt) reicht.
Dem Chronogramm auf f. 50a, 6 zufolge wurde das Werk im Jahr 1120/1708 beendet.
f. 1b-3a: Verzeichnis der Großwesire von ʿAlāʾeddīn Paša bis Emīn Maʿden Yūsuf Paša
f. 51b-53a: el-Mürāselāt ve’l-aḫbār fī bedāyiʿi’l-ekbār: Bericht über die Ereignisse vom russischen Einfall in die Krim im Jahr 1148/1736 bis zum Friedensschluss von Jassy (1206/1792). Im Rĭqʿaduktus von derselben Hand wie das Verzeichnis der Großwesire geschrieben.
- Lebensbeschreibungen osmanischer Großwesire. Der erste Großwesir ist ʿAlāʾeddīn Paša,
der letzte in dieser Hs. behandelte Wesir ist Qara Muṣṭafā Paša (gest. 1053/1643),
während das ganze W erk bis Rāmī Meḥmed Paša (1115/1703 abgesetzt) reicht.
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-SBB] Hs. or. 991 - 2: Ḥadīqatü’l-vüzerāʾ (ʿOs̱mānzāde Aḥmed, Tāʾib)
- [DE-SBB] Hs. or. 1015 - 2: Ḥadīqatü’l-vüzerāʾ (ʿOs̱mānzāde Aḥmed, Tāʾib)
- [DE-SBB] Hs. or. 1115: Ḥadīqatü’l-vüzerāʾ (ʿOs̱mānzāde Aḥmed, Tāʾib)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 3388 - 2: Ḥadīqatü’l-vüzerāʾ (ʿOs̱mānzāde Aḥmed, Tāʾib)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 3403: Ḥadīqatü’l-vüzerāʾ (ʿOs̱mānzāde Aḥmed, Tāʾib)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3104 - 1: Ḥadīqatü’l-vüzerāʾ (ʿOs̱mānzāde Aḥmed, Tāʾib)
- [DE-UBL] Cod. Turc. 101: Ḥadīqatü’l-vüzerāʾ (ʿOs̱mānzāde Aḥmed, Tāʾib)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- Blattzahl
-
- 55 + je ein Vorsatzblatt
- Blattformat
-
- 21 x 12,5 cm
- Textspiegel
-
- 14 x 6,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 21
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Titel, Personennamen, Stichwörter und Interpunktion in Rot, Stichwörter auch rot
überstrichen
- Titel, Personennamen, Stichwörter und Interpunktion in Rot, Stichwörter auch rot
- Illumination
-
- schwarz-goldene Schriftspiegelumrahmung
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- Muṣṭafā Ibn-ʿAlī
- مصطفى بن علي
- Akzessionsnummer
-
- 1905.70
- Provenienz
-
- Stifter:in: Nūrī ʿOs̱mān Emīnنوري عثمان امين
- Vaqfstempel
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 982
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1905.70
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00006396
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00006396 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden