[DE-SBB] Glaser 148
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Glaser 148
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Ahlwardt 6563,1
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Hs.
-
- f. 8a
الجزء الاول من شرح نجم الدين الرضى على كافية ابن الحاجب
- f. 8a
- ↳ wie in Referenz
-
- Kitāb Šarḥ Naǧm-ad-Dīn ar-Raḍī ʿalā 'l-Kāfīya
- كتاب شرح نجم الدين الرضى على الكافية
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Šarḥ al-Kāfiya (Astarābāḏī, Raḍi-'d-Dīn Muḥammad Ibn-al-Ḥasan al-)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Hier liegt die erste Hälfte des Werkes vor, welche bis zu dem Ende des Abschnittes
عطف البيان geht; sie schließt f. 217b: كما يحذف المسنثنى منه ويقام المستثنى مقامه
فى نحوما جاءنى الا زيد, وهذا آخر قسم المعربات من الاسماء والحمد لله الخ (= Lbg. 539,
f.164a, 22).
Die ersten 7 Blätter enthalten viele Distichen und kleinere Gedichtstücke und allerlei interessante Notizen, auch ein Gebet des الشافعى f. 6a.
f. 218b und 219a behandelt eine grammatische Differenz zwischen نجم الدين الرضى und ابن الحاجب. f. 219b einige Verse über الممدود und المقصور.
Ein Lobdistichon auf den Verfasser steht f. 8a.
- Hier liegt die erste Hälfte des Werkes vor, welche bis zu dem Ende des Abschnittes
عطف البيان geht; sie schließt f. 217b: كما يحذف المسنثنى منه ويقام المستثنى مقامه
فى نحوما جاءنى الا زيد, وهذا آخر قسم المعربات من الاسماء والحمد لله الخ (= Lbg. 539,
f.164a, 22).
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Randvermerke / Glossen
-
- Kollationiert im Jahr 949 Ramaḍān (1542)
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-SBB] Glaser 189 - 2: Šarḥ al-Muqaddima aš-šāfiya fī ʿilm at-taṣrīf (Astarābādī, al-Ḥasan Ibn-Muḥammad al-)
- [DE-SBB] Landberg 539: Šarḥ ar-Raḍī ʿalā al-Kāfīya (Astarābāḏī, Raḍi-'d-Dīn Muḥammad Ibn-al-Ḥasan al-)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 61: Kitāb šarḥ Raḍī ʿala 'l-Kāfīya an-naḥwīya (Astarābādī, Aḥmad Ibn-Ḥasan)
- [DE-SUBGött] 4 Cod. Ms. arab. 56: Šarḥ al-Kāfiya (Astarābāḏī, Raḍi-'d-Dīn Muḥammad Ibn-al-Ḥasan al-)
- Editionen/Literatur
-
- Rauch, Christoph:
Place Names in Colophons and Notes of Yemeni Manuscripts. – S. 81-116
In: Journal of Islamic manuscripts. - Leiden : Brill, vol. 13 (2022)
*
- Rauch, Christoph:
- Typ
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 29,0 x 22,7 x 5,8 cm (Nomi)
- Einband
-
- Pappband mit Lederrücken und Klappe
- im Ganzen ziemlich gut
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- glatt, dick, stellenweise etwas fleckig, auch wurmstichig; der Rand von f. 1–8 ausgebessert
- Blattzahl
-
- 220
- Blattformat
-
- 28,5 × 20,0 cm
- Textspiegel
-
- 21,0–22,0 × 14,0 cm
- Zeilenzahl
-
- 27-30
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- jemenitisch , klein, kräftig, gefällig, vokalisiert, gleichmäßig bis f. 101; von da
an etwas größer, weniger gleichmäßig
der Grundtext bis f. 101 hervorstechend groß in Schwarz; dann zum Teil rot, nicht mehr so übersichtlich; die Stichworte, teils rot, teils schwarz, durch ihre Größe kenntlich
am Rand überall viele Glossen in kleinerer Schrift
- jemenitisch , klein, kräftig, gefällig, vokalisiert, gleichmäßig bis f. 101; von da
an etwas größer, weniger gleichmäßig
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Ṣafar 906/1500
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Jemen
-
- Schreiber:in
- ↳ sonstige Namensform
-
- Aḥmad Ibn-ʿAlī Ibn-al-Hādī
- احمد بن على بن الهادي
- Provenienz
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Das نجم الدين in dem Titel ist nicht richtig; der Verfasser hatte den Ehrennamen نجم الائمّة.
- Eigner
- Signatur
-
- Glaser 148
- ↳ alternativ
-
- PPN : 1046029312
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat Jemen
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00006562
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00006562 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden