[DE-SBB] Landberg 16
- Signatur
-
- Landberg 16
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Ahlwardt 1362
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- al-Kaukab al-munīr bi-šarḥ al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaġīr
- الكوكب المنير بشرح الجامع الصغير
- Link zum Werk
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- ausführlicher Kommentar zum Ǧāmiʿ aṣ-ṣaġīr des as-Suyūṭī; die Traditionen werden in
der Regel nicht ausführlich angegeben, sondern mit "الخ" abgekürzt.
Der Text beginnt im Buchstaben "ṯāʾ" und schließt im Buchstaben "kāf".
f. 160a: ein raǧaz-Gedicht (25 Verse) über die in Tiere verwandelten Menschen von Muḥammad Ibn-Yūsuf aš-Šīrāzī al-Ḥakīm.
- ausführlicher Kommentar zum Ǧāmiʿ aṣ-ṣaġīr des as-Suyūṭī; die Traditionen werden in
der Regel nicht ausführlich angegeben, sondern mit "الخ" abgekürzt.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- حديث ثلاث من كنّ فيه وجد حلاوة الايمان، قال شيخنا ثلاث من كنّ فيه اي حصلن فهي تامّة قال قال
- Textende
-
- f. 218b
حديث كنت نبيا وآدم بين الروح ... وتقدم معناه في الذي قبله
- f. 218b
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Link zur anderem Exemplar
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-SBB] Landberg 14: al-Kaukab al-munīr bi-šarḥ al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaġīr (ʿAlqamī, Muḥammad Ibn-ʿAbd-ar-Raḥmān al-)
- [DE-SBB] Landberg 15: al-Kaukab al-munīr bi-šarḥ al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaġīr (ʿAlqamī, Muḥammad Ibn-ʿAbd-ar-Raḥmān al-; Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
- [DE-SBB] Landberg 17: al-Kaukab al-munīr bi-šarḥ al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaġīr (ʿAlqamī, Muḥammad Ibn-ʿAbd-ar-Raḥmān al-)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- grauer Lederband in Goldpressung mit Klappe; in Lederfutteral
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- stark, glatt;
zu Anfang stark wasserfleckig im Rücken, auch sonst nicht ganz frei von Flecken, teils oben am Rande, teils unten am Rücken, gegen Ende auch nicht frei von Wurmstich
- stark, glatt;
- Blattzahl
-
- 218
- Blattformat
-
- 27,4 x 17,5-18 cm
- Textspiegel
-
- 20 x 12,3 cm
- Zeilenzahl
-
- 33
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- relativ klein, gefällig, gleichmäßig, deutlich, nicht vokalisiert; Stichwörter "ḥadīṯ, qaulahu" rot.
- Illumination
-
- f. 1b und 2a: eine Goldleiste um den Text und ein einfaches Gold-Frontispice
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ca. 1000/1592
-
- Schreiber:in
- ↳ Name
- Provenienz
-
- 1884
- Verkäufer:in: Brill NV (Firma) (geb. 01.07.1848)
- 1884
- Vorbesitzer:in: Landberg, Carlo (1848 - 1924)
- Eigner
- Signatur
-
- Landberg 16
- Verfügbarkeit
-
- Benutzung möglich
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Ahmed/Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00006671
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00006671 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden