[DE-SBB] Minutoli 254
- Signatur
-
- Minutoli 254
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Ahlwardt 803
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Hs.
-
- f. 1a
مجمع البيان
- f. 1a
- ↳ wie in Referenz
-
- Maǧmaʿ al-bayān li-ʿulūm al-Qurʾān
- مجمع البيان لعلوم القرآن
- Link zum Werk
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Korankommentar aus schiitischem Standpunkt;
der Verfasser gibt bei jeder Sure zuerst den Ort der Offenbarung an, dann die verschiedenen Ansichten über ihre Verszahl, dann welcher Vorzug sich an die Lesung derselben knüpfe; dann bei jedem Vers die verschiedenen Lesarten (al-qirāʾa), dann die Beweisgründe (al-ḥuǧǧa), dann Grammatisches und Lexikalisches, darauf die formalgrammatische Seite (al-iʿrāb) und Schwierigkeiten; weiter die Entstehungsgründe der Stelle (al-asbāb wa-'n-nuzūlāt), den eigentlichen Sinn, die darin liegenden Satzungen, allegorische Deutungen, Geschichten; zugleich auch Versstellen für auffälligere Ausdrücke;
Das Werk wurde im Jahr 536/1142 vollendet;
Vorhanden ist in dieser Handschrift der Kommentar zu Sure 4-8.
- Korankommentar aus schiitischem Standpunkt;
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- f. 1b
سورة النساء، هي مدنية كلها وقيل كلها مدنية الا قوله ان الله يأمركم ان تؤدّوا الامانات ... فضلها ابيّ بن كعب عن النبيّ صعم قال من قرأها كأنه تصدق ... تفسيرها لما ختم الله سبحانه السورة التي يذكر فيها آل عمران الخ
- f. 1b
- Textende
-
- f. 303a
ومن وافقنا في توريث ذوي الارحام يستثنى اصحاب الفرائض والعصبة من الاية وذلك خلاف الظاهر ان الله بكل شئ عليم ظاهر المعنى واكثر هذه السورة في قصة بدر
- f. 303a
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-SBB] Hs. or. 13474: Maǧmaʿ al-bayān li-ʿulūm al-Qurʾān (Ṭabarsī, al-Faḍl Ibn-al-Ḥasan aṭ-)
- [DE-SBB] Petermann II 723: Maǧmaʿ al-bayān li-ʿulūm al-Qurʾān (Ṭabarsī, al-Faḍl Ibn-al-Ḥasan aṭ-)
- [DE-SBB] Petermann II 724: Maǧmaʿ al-bayān li-ʿulūm al-Qurʾān (Ṭabarsī, al-Faḍl Ibn-al-Ḥasan aṭ-)
- [DE-SBB] Sprenger 463: Maǧmaʿ al-bayān li-ʿulūm al-Qurʾān (Ṭabarsī, al-Faḍl Ibn-al-Ḥasan aṭ-)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 31,3 x 19,9 x 5,6 cm (Nomi)
- Einband
-
- brauner Lederband
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- glatt, relativ dünn;
gut, doch ist der Seitenrand (und ein wenig auch der obere Rand) in der ersten Hälfte der Handschrift etwas wasserfleckig
- glatt, relativ dünn;
- Blattzahl
-
- 303
- Blattformat
-
- 31 x 19 cm
- Textspiegel
-
- 21,5-22,5 x 11 cm
- Zeilenzahl
-
- 27-28
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- relativ groß, gefällig, gleichmäßig, nicht vokalisiert; Überschrift und Stichwörter
rot;
der Korantext rot überstrichen.
- relativ groß, gefällig, gleichmäßig, nicht vokalisiert; Überschrift und Stichwörter
rot;
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Šaʿbān 1080/25.12.1669-23.01.1670
- Provenienz
- Eigner
- Signatur
-
- Minutoli 254
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00010825
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00010825 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden