[DE-SBB] Sprenger 86
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Sprenger 86
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Ahlwardt 1021
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- Qiṣaṣ al-anbiyāʾ
- قصص الأنبياء
- ↳ Varianten
-
- كتاب خلق الدنيا
- كتاب بدء الدنيا
- كتاب عجائب المخلوقات
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Qiṣaṣ al-anbiyāʾ (Kisāʾī, Muḥammad Ibn-ʿAbdallāh al-)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Der Inhalt der Handschrift sind die Legenden der Vorzeit über die Entstehung der Welt, der Paradiese und der Hölle, Erschaffung des Menschen und Leben der Propheten. Koran und Aussprüche des Propheten werden als Beweise angeführt. Der Verfasser beschreibt zunächst die Erschaffung eines Schlangenungeheuers, dann die der Erde, der Berge und der 7 Meere mit ihren Wesen und Wundern, weiterhin die eines Fischungeheuers, des Verstandes, des Geistes, der Engel, der Sonne und des Mondes, der 8 Paradiese und der Hölle, die Schöpfung Adams und Evas. Dann kommen die übrigen Propheten nach der für dieselben angenommenen Zeitfolge geordnet. Nicht selten kommen Gedichte im Text vor. Sie behandeln meistens die Vergänglichkeit und den Wechsel des Irdischen, sind leicht verständlich und haben fast eine prosaische Fassung.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- f. 1b
قال الشيخ الامام العالم ابو عبد الله محمد بن عبيد الله الكسائي رحه، الحمد لله رب العالمين الذي انبت الخلق نباتا وجعلهم احياء بعد ان كانوا امواتا ... اما بعد فهذا كتاب ذكرت فيه ابتداء خلق الله تعالى السموات والارض الخ
- f. 1b
- Textende
-
- f. 243b
قال الله تعالى انّ مثل عيسى عند الله كمثل آدم خلقه من التراب ثم قال له كن فيكون، وهذا آخر ما ذكره
- f. 243b
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-FBG] Ms. orient. A 1739: Baʾ ad-dunyā wa-qaṣaṣ al-Anbiyāʾ (Kisāʾī, Muḥammad Ibn-ʿAbdallāh al-)
- [DE-SBB] Hs. or. 9594: Qiṣaṣ al-anbiyāʾ (Kisāʾī, Muḥammad Ibn-ʿAbdallāh al-)
- [DE-SBB] Sprenger 87 - 1: Qiṣaṣ al-anbiyāʾ (Kisāʾī, Muḥammad Ibn-ʿAbdallāh al-)
- [DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.128: Qısas-i enbiyā (nicht gegeben)
- [DE-UBB] So 7: Qiṣaṣ al-anbiyāʾ (Kisāʾī, Muḥammad Ibn-ʿAbdallāh al-)
- [DE-UBL] Vollers 106: Badʾ ad-dunyā wa-qiṣaṣ al-anbiyāʾ (Kisāʾī, Muḥammad Ibn-ʿAbdallāh al-)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Pappband mit Lederrücken
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- gut, mit Schäden durch Wurmfraß
- Blattzahl
-
- 244
- Blattformat
-
- 25,0 x 16,5 cm
- Textspiegel
-
- 19,0 x 10,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 21
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- groß, geläufig, deutlich, nicht vokalisiert
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ca. 1800
- Provenienz
-
- 1857
- Verkäufer:in: Sprenger, Aloys
- Eigner
- Signatur
-
- Sprenger 86
- ↳ alternativ
-
- PPN : 864008805
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat Dubai 2
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00010957
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00010957 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden