[DE-SBB] Sprenger 458
- Signatur
-
- Sprenger 458
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Ahlwardt 736
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- Tafsīr Abi-'l-Laiṯ
- تفسير ابي الليث
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Tafsīr Abi-'l-Laiṯ (Abu-ʾl-Laiṯ as-Samarqandī, Naṣr Ibn-Muḥammad)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- kollationiert;
relativ ausführlicher Korankommentar; vorhanden ist 15 Bruchstücke des Werkes (für genaue Angaben zum Inhalt jedes Bruchstuckes siehe den Ahlwardtskatalog.
- kollationiert;
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-BSB] Cod.arab. 78: Kitāb Tafsīr as-Samarqandī. [Dritter Teil] (Abu-ʾl-Laiṯ as-Samarqandī, Naṣr Ibn-Muḥammad)
- [DE-SBB] Hs. or. 14478: Tafsīr Abi-'l-Laiṯ (Abu-ʾl-Laiṯ as-Samarqandī, Naṣr Ibn-Muḥammad)
- [DE-SBB] Sprenger 407: Tafsīr Abi-'l-Laiṯ (Abu-ʾl-Laiṯ as-Samarqandī, Naṣr Ibn-Muḥammad)
- [DE-SBB] Sprenger 454: Tafsīr Abi-'l-Laiṯ (Abu-ʾl-Laiṯ as-Samarqandī, Naṣr Ibn-Muḥammad)
- [DE-SUBHam] Cod. Orient. 9 - 13: Tafsīr Abi-'l-Laiṯ (Abu-ʾl-Laiṯ as-Samarqandī, Naṣr Ibn-Muḥammad)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Pappband mit Lederrücken
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- glatt, stark aber relativ erweicht;
abgescheuert, sehr fleckig und schadhaft
- glatt, stark aber relativ erweicht;
- Blattzahl
-
- 108
- Blattformat
-
- 24 x 16,5 cm
- Textspiegel
-
- 18 x 11 cm
- Zeilenzahl
-
- 19
- ↳ Duktus
- ↳ Ausführung
-
- klein, blass, gut; nicht vokalisiert; der Text teils in größerer Schrift, teils rot überstrichen, teils im Kommentar fortlaufend, ohne hervorzustechen; Überschriften rot
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ca. 650/1252
- Eigner
- Signatur
-
- Sprenger 458
- Verfügbarkeit
-
- Benutzung möglich
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00011334
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00011334 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden