[DE-SBB] Sprenger 531
- Signatur
-
- Sprenger 531
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Ahlwardt 1311
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- Ǧāmiʿ al-uṣūl li-aḥādīṯ ar-Rasūl
- جامع الاصول لاحاديث الرسول
- Link zum Werk
- Thematik
-
- Religion → Islam → Hadith-Text
- Region
- Inhalt
-
- umfangreiche Sammlung von Traditionen aus verschiedenen ḥadīṯ-Werken;
Vorhanden sind sechs Teile des Werkes (aus 12 Teilen). Das Werk ist in drei große Abschnitte (rukn) geteilt, von denen jeder wieder in eine Menge Abteilungen und Unterabteilungen zerfällt. Der erste Abschnitt gibt eine Einleitung zur Kenntnis der Tradition und ihrer Überlieferer. Der zweite stellt die Traditionen sachlich in einer Menge von alphabetisch geordneten Artikeln zusammen, von denen jeder nach zwei Seiten, Wort und Tat, behandelt wird. Der dritte ist biographischen Inhalts und betrifft den Propheten und seine Zeitgenossen, insofern sie für Traditionsmitteilung in Betracht kommen. Die vorliegende Handschrift beginnt im Buchstaben "ṣād" und geht bis in "ḍād".
Die Handschrift ist verbunden und lückenhaft; die Blattfolge ist: 240; kleine Lücke; 241-274; größere Lücke; 1-239, 275.
- umfangreiche Sammlung von Traditionen aus verschiedenen ḥadīṯ-Werken;
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textende
-
- f. 275b
عن ابي الاحوص عن امية قال يا رسول الله مررت برجل فلم يضفني ولم يقْرِني ثم مرّ بي فأجزيه ام اقريه قال بل اقره، كرّ
- f. 275b
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-SBB] Hs. Opp. or. 326: Ǧāmiʿ al-uṣūl li-aḥādīṯ ar-Rasūl (Ibn-al-Aṯīr, Maǧd-ad-Dīn al-Mubārak Ibn-Muḥammad)
- [DE-SBB] Hs. Opp. or. 327: Ǧāmiʿ al-uṣūl li-aḥādīṯ ar-Rasūl (Ibn-al-Aṯīr, Maǧd-ad-Dīn al-Mubārak Ibn-Muḥammad)
- [DE-SBB] Landberg 178: Ǧāmiʿ al-uṣūl li-aḥādīṯ ar-Rasūl (Ibn-al-Aṯīr, Maǧd-ad-Dīn al-Mubārak Ibn-Muḥammad)
- [DE-SBB] Sprenger 269: Ǧāmiʿ al-uṣūl li-aḥādīṯ ar-Rasūl (Ibn-al-Aṯīr, Maǧd-ad-Dīn al-Mubārak Ibn-Muḥammad)
- [DE-SBB] Wetzstein I 10 - 2: Ǧāmiʿ al-uṣūl li-aḥādīṯ ar-Rasūl (Ibn-al-Aṯīr, Maǧd-ad-Dīn al-Mubārak Ibn-Muḥammad)
- [DE-SUBHam] Cod. Orient. 69: Ǧāmiʿ al-uṣūl wa-aḥādīṯ ar-rasūl (Ibn-al-Aṯīr, Maǧd-ad-Dīn al-Mubārak Ibn-Muḥammad; Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
- [DE-UBL] Cod. Arab. 129: Ǧāmiʿ al-uṣūl fī aḥādīṯ ar-rasūl (Ibn-al-Aṯīr, Maǧd-ad-Dīn al-Mubārak Ibn-Muḥammad)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Lederband
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- dünn, glatt;
stand: sehr wurmstichig, der Rand wasserfleckig, oft ausgebessert; an manchen Stellen der Text schadhaft.
- dünn, glatt;
- Blattzahl
-
- 276
- Blattformat
-
- 27 x 16,5 cm
- Textspiegel
-
- 20 x 9,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 25
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- persischer Zug, relativ klein, ästhetisch ansprechend, deutlich, gleichmäßig, nicht vokalisiert; Stichwörter und Überschriften rot
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ca. 1000/1592
- Provenienz
-
- 1857
- Verkäufer:in: Sprenger, Aloys
- Eigner
- Signatur
-
- Sprenger 531
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Dehghani
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00011407
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00011407 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden