[DE-SBB] Ms. or. oct. 3773
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3773
- Titel
-
- Ḫusrau wa-Šīrīn
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 16,1, 40
- Burchardt 22
- ↳ wie in Referenz
-
- Ḫusrau wa-Šīrīn
- خسرو وشيرين
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- erst auf Bl. 11v beginnt das eigentliche Thema, vorher widmet sich der Verfasser der Himmelsreise des Propheten Muḥammad
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Editionen/Literatur
-
- Islamische Buchkunst aus 1000 Jahren : Ausstellung der Staatsbibliothek Preussischer
Kulturbesitz, Berlin…/ [bearb. von Dieter George ... Red.: Hars Kurio]. - Wiesbaden
: Reichert [in Komm.], 1980. - 118 S. : zahlr. Ill.
[ = Kat. Nr. 90]
Signatur: 1 A 250320
*
- Islamische Buchkunst aus 1000 Jahren : Ausstellung der Staatsbibliothek Preussischer
Kulturbesitz, Berlin…/ [bearb. von Dieter George ... Red.: Hars Kurio]. - Wiesbaden
: Reichert [in Komm.], 1980. - 118 S. : zahlr. Ill.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- schwarzer Lackeinband mit umlaufender Zierleiste, einem großen und 2 kleinen Blumenmedaillons
im qajarischen Stil; Blumenmedaillons auf dunklem Grund, zierliche Blumengebinde darstellend,
am Rande Zierleisten mit Goldornamenten;
Spiegel rot mit Blumenmalerei, Papier zum Teil abgeplatzt - teilweise abgeplatzt;
die Medaillons sind bis auf ein kleineres gut erhalten;
der Rücken und einzelne Stellen des vorderen Buchdeckels sind ausgebessert
- schwarzer Lackeinband mit umlaufender Zierleiste, einem großen und 2 kleinen Blumenmedaillons
im qajarischen Stil; Blumenmedaillons auf dunklem Grund, zierliche Blumengebinde darstellend,
am Rande Zierleisten mit Goldornamenten;
- ↳ Material
- Blattzahl
-
- 151
- Blattformat
-
- 20,2 x 12,8 cm
- Zeilenzahl
-
- 15
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- rote Überschriften
- Illumination
-
- Bl. 1v: ʿUnwān in mattem und leuchtendem Gold, Dunkelblau und Rot mit Rankenwerk und
bunten Blumen bedeckt;
Bl. 1v und 2r: mit Blumen auf goldenem Rankenwerk verziert
- Bl. 1v: ʿUnwān in mattem und leuchtendem Gold, Dunkelblau und Rot mit Rankenwerk und
bunten Blumen bedeckt;
- Miniaturen
-
- 5 Miniaturen, Qajar, um 1800
Fein ausgeführte Bilder, stilistisch typisch für die Zeit Fatḥ ʿAlī Šāhs (1797-1834). Europäische Einflüsse sind deutlich sichtbar.
- 5 Miniaturen, Qajar, um 1800
- Link zu Buchkunsteinträgen
-
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3773, Vorderdeckel - Lackeinband mit Blumendekor
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3773, f.1v - ʿUnwān
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3773, f.46r - Bahrām Čūbīna verfolgt das Heer des Ḫusrau Parwīz
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3773, f.54r - Ḫusrau und Šīrīn mit Musikantinnen
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3773, f.82v - Ḫusrau mit Diener im Zelt vor Qaṣr-i Šīrīn
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3773, f.92r - Ḫusrau mit Šakar auf einer Terrasse
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3773, f.101r - Šīrīn besucht Farhād
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3773, hinterer Spiegel - Narzisse
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ١٢١٠
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- Muḥammad Raḥīm Ibn-Muḥammad
- محمد رحیم بن محمد
- Akzessionsnummer
-
- 1939.23
- Provenienz
-
- 1939
- Jemen
- GND: 4073009-8
- Verkäufer:in: Buchhandlung Gustav Fock
- Vorbesitzer:in: Burchardt, Hermann (18.11.1857 - 19.12.1909)
- Preis: 4126,62 Mark
Buchhändler
Preis für Zugangsnummern 1939.2-40; davon 212 [?] vom GD-Fonds
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3773
- ↳ alternativ
-
- PPN : 740845535
- Akzessionsnummer : 1939.23
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat MiniDig
Art :- Dia with frame
Bemerkung :- [3843-3847]
Art :- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 3
Art :- Negativ
Bemerkung :- Hs or sim 02503 [6x9: 54a]
Art :- Ektachrome
Bemerkung :- Hs or sim 02503 [9x12: 54a ; 18x24: 92a]
Art :- Mikrofiche colored
Bemerkung :- Fiches 1
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Beez/Reck
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00013800
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00013800 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden