[DE-SBB] Ms. or. oct. 1059
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 1059
- Titel
-
- [Šerḥü’l-Muqaddima al-Ǧazarīya fi 't-taǧwīd]
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,4, 18
- ↳ wie in Referenz
-
- [Šerḥü’l-Muqaddima al-Ǧazarīya fi 't-taǧwīd]
- [شرح المقدمة الجزرية في التجويد]
- Link zum Werk
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- ausführlicher Kommentar zu dem bekannten Lehrgedicht/urǧūza des Ibn-al-Ǧazarī (gest.
833/1429, GAL 2/201 ff., S 2/274ff.) über die Kunst der Koranrezitation/teǧvīd
der vorliegende Kommentar stammt, wenn die Eintragung auf dem vorderen ersten Schmutzblatt richtig ist, von Sūdī und wurde von ihm im Unreinen/müsvedde am Dienstag, dem 13. Reǧeb 996/7. Juni 1588 vollendet
- ausführlicher Kommentar zu dem bekannten Lehrgedicht/urǧūza des Ibn-al-Ǧazarī (gest.
833/1429, GAL 2/201 ff., S 2/274ff.) über die Kunst der Koranrezitation/teǧvīd
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Randvermerke / Glossen
-
- zahlreiche Zusätze zum Kommentar von derselben Hand
-
- Verfasser:in
- Schreiber:in
- ↳ Name
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- dunkelroter Ledereinband mit Klappe und blindgeprägtem Medaillon
- Rücken erneuert, Kanten bestoßen
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- etwas fleckig
- Blattzahl
-
- 91
- Blattformat
-
- 20,5 x 14,5 cm
- Textspiegel
-
- 16 x 7 cm
- Zeilenzahl
-
- 25
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Unterlängen besonders dick
der kommentierte arabische Text, bestehend aus Versen, deren Metrum jeweils angegeben ist
Stichwörter und Interpunktion in Rot, sonstige arabische Zitate (Koranverse, Verse und dergleichen) rot überstrichen
- Unterlängen besonders dick
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Dienstag, 13. Reǧeb 996/7. Juni 1588
-
- Verfasser:in
- Schreiber:in
- ↳ Name
- Akzessionsnummer
-
- 1907.33
- 1907.33
- Provenienz
-
- 1907
- Paris
- GND: 4044660-8
- Verkäufer:in: Géjou, Élias (1894 - 1939)
- Preis: 200 Franc / 162,80 Mark
Preis für Ms. or. oct. 1025, 1037, 1038, 1058, 1059
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Besitzvermerk von Ḫoǧazāde Aḥmed Efendi, der sich als Scheich der Koranleser (šeyḫü’l-qurrā) an der Süleymāniyye-Moschee (in İstanbul) bezeichnet
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 1059
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1907.33
- Akzessionsnummer : 1907.33
- Reproduktion
- Art :
- Foto
Bemerkung :- Hs or sim 02310 [18x24: 17b]
- Bearbeiter
-
- Götz/MM/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00017478
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00017478 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden