[DE-SBB] Ms. or. oct. 1563
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 1563
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Eigner
- Link zur Teilhandschrift
-
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1563 - 1: Čihil ḥadīṯ-i mutarǧam
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1563 - 2: Čihil ḥadīṯ (Qāriʾ al-Harawī, ʿAlī Ibn-Sulṭān Muḥammad al-)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1563 - 3: [Maktūbāt] (Ganǧ-i Šakkar, Farīd-ad-Dīn Masʿūd)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1563 - 4: Iršād al-ʿĀšiqīn (nicht gegeben)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1563 - 5: Maktūb-i šaiḫ Niẓām-ad-Dīn Aulīyāʾ (Niẓām-ad-Dīn Auliyāʾ)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1563 - 6: [Anthologie]
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- Region
- Inhalt
-
- Zweimal vierzig Ḥadīṯ mit persischen Übersetzungen und Sammlung von Briefen, Abhandlungen über Sufismus und Mystik, ein Sendschreiben und eine Sammlung von Belegstellen für die Briefe. Auflistung des Inhalts auf S. 7. (Sharaf)
- Sprache
- Schrift
- Anmerkungen
-
- Die Handschrift wurde von Kh. Sharaf in Vorarbeiten zu einem Katalog aus dem Jahr
1967 als Nr. 100 beschrieben. Die entnommenen Angaben sind mit (Sharaf) gekennzeichnet.
Die Handschrift ist unter dem Titel der Teile 1 und 2 چهل حدیث مترجم (Čihil ḥadīṯ mutarǧam) bei Naǧmʾābādī 1960, S. 79 aufgelistet.
- Die Handschrift wurde von Kh. Sharaf in Vorarbeiten zu einem Katalog aus dem Jahr
1967 als Nr. 100 beschrieben. Die entnommenen Angaben sind mit (Sharaf) gekennzeichnet.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 6 Teile
- Außenmaße
-
- 14,5 x 9,5 x 2,5 cm
- Einband
-
- Alter schwarzer Ledereinband mit blind gepressten Ornamenten und Randschriften. Am Anfang und am Ende je ein neues Vorsatzblatt.
- Link zum Einband
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- Verschmutzt, leicht stockfleckig, S. 43-71 stärker mit Textverlust durch Wurmfraß beschädigt, bis S. 178 ein Loch durchgehend. S. 45 ist die Wurmstelle repariert. Einzelne Seiten und der innere Einband sind restauriert.
- Blattzahl
-
- 169 Bl.; Seitenzählung: 338 S.; T. 1: S. 12-23, T. 2: S. 24-32, T.3: S. 36-42 und 213-285(?), T. 4: S. 43-212, T. 5: S. 286-304, T. 6: S. 307-337. S. 10 und 338 unbeschrieben.
- Blattformat
-
- 9 x 14,5 cm
- Akzessionsnummer
-
- 1905.30
- Provenienz
-
- 1905
- Berlin (Orientalisches Seminar, Berlin)
- GND: 4005728-8
- Verkäufer:in: Hartmann, Martin (09.12.1851 - 05.12.1918)
هارتمن, مارتن
- Preis: 5500 Mark
Preis für Ms. or. quart. 1220, 1229, 1231-1233, 1237, 1239, 1240, 1249, 1252, 1256, 1261, 1264, 1265, 1267, 1284-1318; Ms. or. oct. 1511-1521, 1550, 1552, 1553, 1555, 1557, 1559, 1561-1565, 1567-1570, 1574, 1576-1578, 1580, 1586, 1590, 1652-1731, 1790; Ms. or. fol. 3286-3301 und ev. eine Münzensammlung
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Besitzerstempel: S. 6: oval, schwarz, verwischt, unleserlich; S. 9: fünfeckig,
grau-schwarz: Muḥammad Nāṣ/ḥir al-...; S. 173: rund, schwarz, verwischt, unleserlich;
S. 305: schwarz, rechteckig: Laṭif; S. 338: großer runder schwarzer Stempel: Muḥammad
...
Mehrfach auftretende Stempel: Typ 1: in Rot: 3x Muḥammad ...: S. 9, S. 337;
Typ 2: in Rot: Muṣṭafa ... b. Laṭif Mamlā ibn Muḥammadī ...: S. 9, 305, 328, in Schwarz: S. 305, derselbe mit Zusatz, dadurch flaschenförmig, in Schwarz: S. 35.
Kritzelei mit Kopierstift: S. 50 und 51
- Sonstiges: Besitzerstempel: S. 6: oval, schwarz, verwischt, unleserlich; S. 9: fünfeckig,
grau-schwarz: Muḥammad Nāṣ/ḥir al-...; S. 173: rund, schwarz, verwischt, unleserlich;
S. 305: schwarz, rechteckig: Laṭif; S. 338: großer runder schwarzer Stempel: Muḥammad
...
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 1563
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : 1905. 30. Pers. 17
- Akzessionsnummer : 1905.30
- Bearbeiter
-
- Reck
- Moradi
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00017982
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00017982 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden