[DE-SBB] Ms. or. oct. 1881
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 1881
- Titel
-
- Terǧemetü’l-Ḥadīqa al-nadīya fi 'ṭ-ṭarīqa an-Naqšbandīya wa-'l-bahǧa al-Ḫālidīya
- Verfasser
-
- ʿAbdülvehhāb Efendi Rūḥī
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,4, 146
- ↳ wie in Referenz
-
- Terǧemetü’l-Ḥadīqa al-nadīya fi 'ṭ-ṭarīqa an-Naqšbandīya wa-'l-bahǧa al-Ḫālidīya
- ترجمة الحديقة الندية في الطريقة النقشبندية والبهجة الخالدية
- Link zum Werk
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Übersetzung des von Muḥammad Ibn-Süleymān al-Baġdādī al-Ḥanafī al-Māturīdī an-Naqšbandī
(gest. 1243/1818-19) auf Arabisch geschriebenen al-Ḥadīqa al-nadīya fi 'ṭ-ṭarīqa an-Naqšbandīya
wa-'l-bahǧa al-Ḫālidīya.
Es handelt sich bei dem Original, welches Scheich ʿAbdülvehhāb Efendi Rūḥī Fidāʾuhu auf seiner zweiten Reise nach Istanbul in der 2. Dekade Ramażān 1235/22. Juni-1. Juli 1820 mitgebracht hatte, um eine Darstellung der Lehre des Ḍiyāʾ-ad-Dīn Abu-'l-Bahāʾ aš-Šaiḫ Ḫālid an-Naqšbandī al-Qādirī as-Suhrawardī al-Kubrawī, des Erneuerers der Naqšbandīye, mit biographischen Angaben zur Person des Scheichs und anderen Naqšbandī-Scheichs.
Das Werk gliedert sich in einen Vorspann/muqaddima, 3 Kapiteln/bāb und ein Schlusswort/ḫātima.
- Übersetzung des von Muḥammad Ibn-Süleymān al-Baġdādī al-Ḥanafī al-Māturīdī an-Naqšbandī
(gest. 1243/1818-19) auf Arabisch geschriebenen al-Ḥadīqa al-nadīya fi 'ṭ-ṭarīqa an-Naqšbandīya
wa-'l-bahǧa al-Ḫālidīya.
- Sprache
- Schrift
- Randvermerke / Glossen
-
- gelegentlich Randglossen
-
- Verfasser:in
- ↳ Vorlageform
-
- ʿAbdülvehhāb Efendi Rūḥī
- عبد الوهاب افندى روحي
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- orientalischer Pappeinband mit Klappe
- an den Rändern beschädigt
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- mattglänzend
an einigen Stellen Wurmfraß
- mattglänzend
- ↳ Wasserzeichen
-
- vorhanden: Wasserzeichen POLLERI
- Blattzahl
-
- 130
- Blattformat
-
- 20 x 14 cm
- Textspiegel
-
- 13 x 7,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 17
- Spaltenzahl
-
- stellenweise 2
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Stichwörter rot
Koranverse, Zitate und Personennamen rot überstrichen
- Stichwörter rot
- Illumination
-
- flaches, nischenförmiges Kopfstück in Schweinfurtgrün mit roten und blauen Zierstäben
f. 1b-2a: schwarz-goldene Schriftspiegelumrahmung und Interpunktion
ab f. 2b: rote Schriftspiegelumrahmung und Interpunktion
- flaches, nischenförmiges Kopfstück in Schweinfurtgrün mit roten und blauen Zierstäben
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1237/1821-22
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- Ḥasan
- حسن
- Akzessionsnummer
-
- 1925.35
- Provenienz
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 1881
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1925.35
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofilm
Bemerkung :- Hs or sim 03061
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00018300
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00018300 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden