[DE-SBB] Ms. or. oct. 2115
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2115
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Eigner
- Link zur Teilhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- Region
- Sprache
- Schrift
- Typ
- Formtyp
- Sammelband
-
- 3 Teile
- Einband
-
- roter Viertelledereinband; Buchrücken zusätzlich mit schwarzem Leder überzogen; Deckel mit einem Bezug aus Wellenmarmorpapier; Innenspiegel aus Papier
- Blattzahl
-
- I, 65, II Bl.; Bl. I, II: unbeschrieben
-
- Vorbesitzer:in
- ↳ Vorlageform
-
- Bl. 1a: Faḍl Ibn-Muḥammad
- Bl. 1a: Faḍl ibn Muḥammad
- ق ١أ: فضل بن محمد
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- 21. Šaʿbān oder Šauwāl
Jahreszahl kaum noch auszumachen
- 21. Šaʿbān oder Šauwāl
-
- Leser:in
- ↳ Vorlageform
-
- Bl. 1a: Ǧaʿfar al-... al-aǧhā Ibn ... Muḥammad al-Ḫaiyāṭ
- ق ١أ: جعفر الـ... الاجها بن ... محمد الخياط
-
- Leser:in
- ↳ Vorlageform
-
- Bl. 1a: ad-dāʿī al-ḥāǧǧ Ḥasan Qaradekizli (قره دكزلى), Lehrer an der Dār as-Sulṭānīya al-ʿulya
- ق ١أ: الداعي الحاج حسن قره دكزلي مدرس بدار السلطانية العليا
-
- Leser:in
- ↳ Vorlageform
-
- Bl. 1a: Ibrāhīm Ibn-Muḥammad in Damiette (Ägypten)
- ق ١أ: إبراهيم بن محمد بدمياط
-
- Leser:in
- ↳ Vorlageform
-
- Bl. 1a: Muḥammad, bekannt als ...
- ق ١أ: محمد الشهير بـ...
- Akzessionsnummer
-
- 1925.115
- Provenienz
-
- Vorbesitzer:in: Bl. 1a: Sulaimān Ibn-al-ḥāǧǧ ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Tabal, Kairo 15. Šawwāl 1011/28. März 1603ق ١أ: سليمان بن الحاج عبد الرحمن بن تبل بالقاهرة في ١٥ شوال سنة ١٠١١
- Vorbesitzer:in: Bl. 1a: al-ḥāǧǧ Muṣṭafā Ṣidqīق ١أ: الحاج مصطفى صدقي
- Stempel mit der Inschrift: "min mutamallikāt al-faqīr al-ḥāǧǧ Muṣṭafā Ṣidqī ġufira
lahū, 1179/1765-66" (من متملكات الفقير الحاج مصطفى صدقي غفر له ١١٧٩)
identischer Stempel in der Handschrift der Chester Beatty Library CBL Ar 3008, f. 1a
darüber Stempel mit der Inschrift: "mā šāʾa llāh la quwwa illā bi-llāh" (ما شاء الله لا قوة الا بالله) identischer Stempel in der Handschrift der Chester Beatty Library CBL Ar 3008, f. 1a
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: Teil eins und zwei weisen zum einen eine arabische Paginierung (S. 281-366)
und eine arabische Foliierung auf (43 Bl.); die nicht durchgängige arabische Foliierung
bricht auf Bl. 27 ab.
Separate arabische Paginierung von Teil 3 (S. 261-280)
Innenspiegel des Vorderdeckels:
Namen der Verfasser der drei Teile in der Sammelhandschrift in Umschrift mit Bleistift geschrieben von europäischer Hand
Bl. 1b-6b:
Inhaltsverzeichnis zu den drei Teilen der Sammelhandschrift von einem Nutzer, der auch den Eintrag auf Bl. 54a-55b geschrieben hat; separate arabische Paginierung: 11 S.
Bl. 11a:
Titelblatt für Teile eins und zwei der Sammelhandschrift: "Maqāla fī l-ǧimāʿ wa-Maqāla fī s-sumūm taʾlīf Mūsā ibn ʿUbaidallāh al-Isrāʾīlī"
Bl. 54a-55b:
al-Qaul fī ladġat al-ʿaqrab al-baḥrīya, entnommen al-Munqiḏ min al-halaka fī dafʿ maḍārr as-samāʾim al-muhlika, maqāla 3, bāb 46 von Ḥusain ibn Abī Ṯaʿlab Ibn al-Mubārak aṭ-Ṭabīb (lebte vor 786/1384; GAL S 2/169; Kaḥḥāla 3/317)
Bl. 1a:
Besitzereintrag, bei dem der Name unkenntlich gemacht worden ist
- Sonstiges: Teil eins und zwei weisen zum einen eine arabische Paginierung (S. 281-366)
und eine arabische Foliierung auf (43 Bl.); die nicht durchgängige arabische Foliierung
bricht auf Bl. 27 ab.
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2115
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1925.115
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00018534
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00018534 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden