[DE-SBB] Ms. or. oct. 2127
- Link to external image
- Classmark
-
- Ms. or. oct. 2127
- Title
- Author
- Collection
- Catalogue
-
- VOHD 13,2, 307
- Catalogue link
- ↳ wie in Referenz
-
- Dîvân
- ديوان
- Link to work
-
- is exemplar of Dîvân (Aḥmed Paşa, Bursalı)
- Subject matter
- Region
- Content
- Gedichtsammlung
f. 2b-5b: terǧīʿ-i bend, Lob (naʿt ) auf den Propheten
f. 5b-6b: Lobgedicht und Kasside auf Šeyḫ Vefā und Yefāzāde
f. 6b-26a: neun Lobkassiden auf Sultan Meḥmed
f. 26b-28b: Lobkasside auf Ǧem Sulṭān
f. 29a-b: Lobgedicht (Bruchstück) auf Sultan Meḥmed II.
f. 29b-32b: Trauerkasside auf den Tod des Kronprinzen Muṣṭafā
f. 32b-33a: zwei Tetrasticha
f. 33b-34b: zwei Lobgedichte
f. 34b-35a: drei iltimās
f. 35a-b: Lobgedicht (arabisch)
f. 36a-37b: zwei Tetrasticha, ein mustezād, mulammaʿ und vier Disticha
f. 37b-38a: zwei Disticha (persisch)
f. 38b-42b: persische Ghaselen
f. 43a-117a: türkische Ghaselen
f. 117a-120b: Vierzeiler, Tetrasticha u. Disticha
f. 120b-121b: Chronogramme (unvollständig)
f. 122a-b: Disticha
f. 122b-124b: Spottverse (hezeliyāt) und Rätsel
Der Diwan wurde auf Wunsch von Sultan Bāyazīd II. zusammengestellt und diesem gewidmet
f. 2a: kurzes Lobgedicht auf einen Gönner (Sultan?) und auf die 4 Kalifen
f. 1b : dasselbe von späterer Hand
- Gedichtsammlung
- Completeness
- Language
- Script
-
- Author
- ↳ Name
- Other copies of the works
- Editions/Literature
-
- Kleinmichel, Sigrid:
Mīr ’Alīšēr Nav’aī und Aḥmed Paša
in: Archivum Ottomanicum. - Wiesbaden : Harrassowitz. - Bd. 17.1999, S. 77-211
Signatur: Zsn 43017
*
Kleinmichel, Sigrid:
Fünf Ghasele auf Oynar aus dem 15. Jahrhundert
In: Scripta Ottomanica et Res Altaicae : Festschrift für Barbara Kellner-Heinkele zu ihrem 60. Geburtstag. - Wiesbaden : Harrassowitz. - 2002, S. 209-236
[f. 55r, 55v = Abb. 2 (S. 233)]
Signatur: 1 A 438388
*
- Kleinmichel, Sigrid:
- Record type
- Format
- Number of volumes
-
- 1
- Binding
-
- Pappband mit Lederrücken und Klappe
- ↳ Material
- ↳ State of preservation
-
- verschiedenfarbig
an den Rändern fleckig, Text stellenweise beschädigt
- verschiedenfarbig
- Number of folios
-
- 125
Lücken zwischen f. 18-19 (etwa ein bis zwei Bl.), f. 121-122
- 125
- Dimensions
-
- 17 x 10,5 cm
- Text area
-
- 11 x 6,5 cm
- Number of lines
-
- 11
- Number of columns
-
- 2
- Catchwords
- ↳ Style
- ↳ Ink
- ↳ Characteristics
-
- kalligraphiert
Überschriften, die vāsiṭa und besonders hervorzuhebende Verse in Gold
f. 12, 44-45, 71, 83, 89, 96 sind von späterer Hand ergänzt
- kalligraphiert
- Illumination
-
- f. 2b:
Kopfstück aus zwei Rechtecken mit ornamentalen Verzierungen in Gold, Rot und Violett auf hell- und dunkelblauem Grund; beide Rechtecke sind durch einen breiten, schwarz-goldenen Rahmen mit schwarzem Flechtmuster voneinander getrennt, schmale, blau-schwarz-goldene Außen- und schmale, schwarz-goldene Längs- und Querleisten
- f. 2b:
- Date
- ↳ copy
-
- Dienstagvormittag, 13. Šaʿbān 888/17. September 1483
- Place of MS
- ↳ copy
-
- Bursa, in der Nähe der Ulu Cami
-
- Scribe
- ↳ Name
-
- Dedicatee (item)
- ↳ Name
- Accession number
-
- 1925.178
- 1925.178
- Provenienz
- Collection
- Classmark
-
- Ms. or. oct. 2127
- ↳ alternate
-
- PPN : 847271889
- Accession number : 1925.178
- Accession number : 1925.178
- Reproduction
- Type :
- Scan
Notes :- Digitalisat DoD (01/16)
Type :- Mikrofilm
Notes :- Hs or sim 06420
- Editor
-
- Datenübernahme SBB/MM/Wiesmüller
- status of edit
-
- First input complete
- Static URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00018546
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00018546 (XML view)
- Export
- Metadata license
- CC0 1.0
- Send notes for this dataset