[DE-SBB] Ms. or. oct. 2229
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2229
- Titel
-
- Naqd an-nuṣūṣ fī šarḥ Naqš al-fuṣūṣ
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Naqd an-nuṣūṣ fī šarḥ Naqš al-fuṣūṣ
- نقد النصوص في شرح نقش الفصوص
- Thematik
- Region
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 2b:
اما بعد حمد الله الواحد الاحد والصلاة على نبيه الاكرم الامجد فهذا نقد النصوص فى شرح نقش الفصوص رسمته لخدمة من خصه الله باكتساب الكمالات الصورية المعنوية
:Bl. 3b-4a
الحمد لله الذى الذى جعل صفايح قلوب ذوى الهمم قابله لنقش فصوص الحكم ... / ... <اما بعد> اين كلمۀ جندست از نصوص ارباب خصوص كه در شرح معانى نقش فصوص كه شيخ ... محيى الحق والملة والدين محمد بن على العربى ... از كتاب فصوص الحكم ... اختصار فرموده است
- :Bl. 2b:
- Randvermerke / Glossen
-
- Randglossen in der Hand des Schreibers, u.a. minhīyāt (Autorenmarginalien)
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Ahlwardt Nr. 2888
India Office (1877) Nr. 653:I, 654
Köprülü (1986) 1/Nr. 745, 891:2
s. GAL² 1/573 S 1/793
- Ahlwardt Nr. 2888
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- orientalischer, rötlich brauner Ledereinband mit Steg und Klappe; Ornamentik der Deckel und der Klappe: Umrahmung durch zwei Linien, abegschrägte Ecken, Mandel mit in Bogen aufgelösten Umrisslinien und einer Füllung aus floralen Ranken; Innenspiegel der Deckel und der Klappe aus Papier, Innenspiegel des Stegs aus braunem Leder; das erste und das letzte Vorsatzblatt aus Hafif-Marmorpapier
- Blattzahl
-
- I, 159, II-III Bl.; Bl. Ib, 159b, IIa-IIIa: unbeschrieben
- Blattformat
-
- 11,6 x 18,9 cm
- Textspiegel
-
- 6,7 x 11,7 cm
- Zeilenzahl
-
- 15
- ↳ Ausführung
-
- Leitwörter und Passagen des Primärwerks in Rot
- Illustrationen
-
- blaue Schriftspiegelumrahmung
Halbverse von Gedichten in blau gerahmte Spalten gesetzt, in der dazwischen enstandenen Spalte zusätzlich von drei zu einem Dreieck angeordneten roten Tropfen voneinander getrennt
Bl. 2b, 3b:
illuminiertes Kopfstück in den Farben Gold, Blau, Rot, Schwarz und Gelb
Bl. 2b-4a:
schwarz konturierte goldene Schriftspiegelumrahmung mit jeweils einer schwarzen, roten und blauen Umrahmungslinie an der äußeren Seite
Halbverse von Gedichten in zwei schwarz konturierte golden umrahmte Spalten gesetzt, in der dazwischen enstandenen Spalte zusätzlich von drei zu einem Dreieck angeordneten roten Tropfen voneinander getrennt
- blaue Schriftspiegelumrahmung
- Akzessionsnummer
-
- 1926.361
- Provenienz
-
- 1926
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Preis: 275 Ltq
Preis für Zugangsnummern 1926.356-362
- Vorbesitzer:in: f. 2a: Muṣṭafā Sāmīf. 2a: مصطفى سامى
- Vorbesitzer:in: f. 2a: Naǧātī Ibrāhīm,f. 2a: نجاتی ابراهیم
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: unterer Buchschnitt:
Werktitel: "Šarḥ Naqš al-fuṣūṣ li-Ǧāmī"
Bl. 1b-2a, 156b:
verschiedene Verse auf Persisch und Arabisch
Bl. 157a-58a:
"min šaiḫ al-qāḍī al-Yazdī ʿalā Dīwān amīr al-muʾminīn ʿAlī al-murtaḍā" auf Persisch
Bl. 158b-59a:
Eintrag über "mauǧūdāt-i ʿālim" auf Persisch
Besitzer (Bl. 2a):
Muṣṭafā Sāmī, darunter ein Stempel mit der Inschrift: bi-nām-i Muṣṭafā qadram falak-i sāmī šawad [1] 28/1863-64 (بنام مصطفى قدرم فلك سامى شود يا رب ١٢٨)
Naǧātī Ibrāhīm, 29. Rabīʿ II oder Raǧab [1]240/21. Dezember 1824 oder 19. März 1825
ʿIffat, [1]151/1738-39 mit Stempel, worin steht: Bušrā lakā in sāʿafta l-aqdār, Faiḍī 1160/1747-48 (بشرى لك ان ساعفت الاقدار فيضى ١١٦٠); der Stempel ist identisch mit dem in der Handschrift der Chester Beatty Library CBL Ar 5011, f. 3a
- Sonstiges: unterer Buchschnitt:
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2229
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1926.361
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00018648
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00018648 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden