[DE-SBB] Ms. or. oct. 2325
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2325
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Eigner
- Link zur Teilhandschrift
-
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2325 - 1: Fatāwā Qāriʾ al-Hidāya (Qāriʾ al-Hidāya, ʿUmar Ibn-ʿAlī)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2325 - 2: Ǧumal al-aḥkām (Nāṭifī, Aḥmad Ibn-Muḥammad an-)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2325 - 3: Aḥkām al-marḍā (Ibn-Tāǧ-ad-Dīn al-Ḥanafī, Aḥmad Ibn-Ibrāhīm)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2325 - 4: ar-Risāla fī s-safīna iḏā ġariqat au inkasarat hal yaḍmanu au lā (Ibn-Nuǧaim, Zain-ad-Dīn Ibn-Ibrāhīm)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2325 - 5: Risāla fī r-rašwa wa-aqsāmihā li-l-qāḍī wa-ġairihī (Ibn-Nuǧaim, Zain-ad-Dīn Ibn-Ibrāhīm)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2325 - 6: Risāla fīmā ḍabaṭahū ahl an-naql fī ḫabar al-faḍl fī aṭ-ṭaʿūn (Ibn-Nuǧaim, Zain-ad-Dīn Ibn-Ibrāhīm)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2325 - 7: Šarḥ Duʿāʾ al-qunūt
- ↳ wie in Hs.
-
- unterer Buchschnitt:
Maǧmūʿa-i rasāʾil
- unterer Buchschnitt:
-
- مجموعۀ رسائل
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- Region
- Sprache
- Schrift
- Anmerkungen
-
- Der achte Teil (Bl. 237b-39a) der Sammelhandschrift ist Osmanisch-Türkisch.
- Typ
- Formtyp
- Sammelband
-
- 8 Teile
- Einband
-
- orientalischer, roter Ledereinband mit Steg und Klappe; Ornamentik der Deckel: Umrahmungsleiste aus zwei Linien, geschwungene Eckfüllungen, die einen Viertelausschnitt der Mandel darstellen, in der Mitte Mandel mit in Borgen aufgelösten Umirsslinien, einer Füllung aus floralen Ranken und chinesischen Wolkenbändern, in den Zwickeln an der Peripherie Zierstrahler; Klappe greift die Ornamentik der Deckel auf; Innnenspiegel der Deckel aus Papier, Innenspiegel des Stegs und der Klappe aus rotem Leder
- Blattzahl
-
- I-II, 244, III Bl.; Bl. I, 45a-9b, 51b, 99a-101b, 103a-7b, 110a, 226b-230a, IIIb: unbeschrieben; zwischen Bl. 4b/5a, 9b/10a, 15b/16a, 24b/25a, 42b/43a: Schaltzettel
- Blattformat
-
- 11 x 20 cm
- Akzessionsnummer
-
- 1926.64
- Provenienz
-
- 1926
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Preis: 175 Ltq
Preis für Zugangsnummern 1926.60-67
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: getrennte arabische Foliierung in der Hand des Kopisten von Teil 1, 2 und
Teil 3-8 zusammen:
Teil 1: 42 Bl.; Teil 2: 46 Bl.; Teil 3-8: 130 Bl., einschließlich der leeren Blätter dazwischen
Bl. Ia, 1a, 2a, 44, 50a-1a, 97b-8b, 102, 225b-26a, 239b-44b:
verschiedene Einträge in der Hand des Kopisten und von anderen Händen, u.a.:
Bl. 240a:
"Bāb al-yamīn fī ḍ-ḍarb wa-l-qatl wa-ġair ḏālika" in der Hand des Kopisten
Bl. 240b-41b:
"al-Masāʾil al-mutaʿallaqa bi-l-ḥīṭān" in der Hand des Kopisten
Bl. IIa:
Werktitel, Name des Verfassers sowie Verweise auf Brockelmann zu den Teilen 1-3 der Sammelhandschrift in Umschrift mit Bleistift geschrieben von europäischer Hand
- Sonstiges: getrennte arabische Foliierung in der Hand des Kopisten von Teil 1, 2 und
Teil 3-8 zusammen:
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2325
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1926.64
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00018744
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00018744 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden