[DE-SBB] Ms. or. oct. 2401
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2401
- Titel
-
- Terǧeme-i Muḫtaṣar-i Qudūrī
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,4, 68
- ↳ wie in Referenz
-
- Terǧeme-i Muḫtaṣar-i Qudūrī
- ترجمۀ مختصر قدوري
- Link zum Werk
-
- ist Übersetzung von al-Muḫtaṣar (Qudūrī, Aḥmad Ibn-Muḥammad al-)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Türkische Übersetzung des Muḫtaṣar, eines bekannten ḥanefitischen Fiqhwerkes von Abu-'l-Ḥusain
Aḥmad Ibn-Muḥammad al-Qudūri (gest. 428/1037) mit Kurzkommentar als lāḥiqa zu fast
allen Textstellen. Der arabische Text - anfangs vokalisiert - wird satzweise gebracht,
die Übersetzung ist stellenweise ziemlich frei oder eine Art Paraphrase des Originals.
f. 1b-3a: Inhaltsverzeichnis
f. 236b: Leservermerk. Danach hat der Leser dieser Hs. viele Fehler gefunden, die er zum größten Teil verbessert hat. Er hatte die Durchsicht in der 3. Dekade Rebīʿ II 1240/11.-20-Dezember 1824 abgeschlossen.
- Türkische Übersetzung des Muḫtaṣar, eines bekannten ḥanefitischen Fiqhwerkes von Abu-'l-Ḥusain
Aḥmad Ibn-Muḥammad al-Qudūri (gest. 428/1037) mit Kurzkommentar als lāḥiqa zu fast
allen Textstellen. Der arabische Text - anfangs vokalisiert - wird satzweise gebracht,
die Übersetzung ist stellenweise ziemlich frei oder eine Art Paraphrase des Originals.
- Sprache
- Schrift
- Randvermerke / Glossen
-
- häufig Literaturhinweise, Textkorrekturen und Ergänzungen, gelegentlich auch Randbemerkungen vom Schreiber des Inhaltsverzeichnisses
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- olivgrüner Ledereinband mit Klappe, weinrotem Buch- und Klappenrücken und Rand, breiter Guilloche und goldenen Randleisten
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- glattes, matt glänzend, mit waagerechten Wasserlinien
- Blattzahl
-
- 237
[f. 3b-4a, 237a-b: unbeschrieben]
- 237
- Blattformat
-
- 23,5 x 13,5 cm
- Textspiegel
-
- 15,5 x 6,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 23
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- ziemlich eng geschrieben
Überschriften, Stichwörter rot
das arabische Original und Werktitel rot überstichen
- ziemlich eng geschrieben
- Illumination
-
- Kopstück mit floralem Dekor in Goldtusche und Zierstäben
f. 4b-5a: breite und schmale schwarzgoldene Randleisten, dann rote Doppelrandleisten
- Kopstück mit floralem Dekor in Goldtusche und Zierstäben
- Akzessionsnummer
-
- 1926.57
- 1926.57
- Provenienz
-
- 1926
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Preis: 32,50 Ltq
Preis für Zugangsnummern 1926.57-58
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2401
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1926.57
- Akzessionsnummer : 1926.57
- Bearbeiter
-
- Götz/MM/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00018820
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00018820 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden