[DE-SBB] Ms. or. oct. 2518
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2518
- Titel
-
- Kaukab al-mabānī wa-maukib al-maʿānī fī šarḥ Ṣalawāt ʿAbdalqādir al-Ǧīlānī
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Kaukab al-mabānī wa-maukib al-maʿānī fī šarḥ Ṣalawāt ʿAbdalqādir al-Ǧīlānī
- كوكب المباني وموكب المعاني في شرح صلوات عبد القادر الجيلاني
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Kommentar zu aṣ-Ṣalawāt, Gebeten, von Muḥyiddīn Abū Muḥammad Abdalqdir ibn Abī Ṣāliḥ
ibn ʿAbdallāh ibn Mūsā al-Ǧīlānī (gest. 561/1167; GAL² 1/560-3 S 1/777-9)
der Text endet mit einem kāmil-Gedicht von 36 Versen, beginnend:
ظهرت شموس طوالع العرفانى * بالشيخ عبد القادر الكيلانى
- Kommentar zu aṣ-Ṣalawāt, Gebeten, von Muḥyiddīn Abū Muḥammad Abdalqdir ibn Abī Ṣāliḥ
ibn ʿAbdallāh ibn Mūsā al-Ǧīlānī (gest. 561/1167; GAL² 1/560-3 S 1/777-9)
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 1b
الحمد لله وكفى * وسلام على عباده الذين اصطفى <اما بعد> فهذا شرح لطيف وسرح لطيف الخيال لطيف * كشف به <عبد الغني> * عما تضمنه المتن من كل معنى سني * وسر به جامعه معتني * كيف وجامعه الجامع الفارق * العلم المشهور في المغارب والمشارق * [...]
:Bl. 2a
[...] * <وسميته كوكب المبانى وموكب المعاني * شرح صلوات سيدى الشيخ عبد القادر الكيلانى>
- :Bl. 1b
- Randvermerke / Glossen
-
- wenige maṭlab-Vermerke
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Princeton (1977) Nr. 1876 (3 Hss.)
VOHD XVIIB10 Nr. 234
VOHD XVIIB11 Nr. 121
Wien (1970) Nr. 2242
siehe auch: GAL² 1/562,35 und S 1/779,36
- Princeton (1977) Nr. 1876 (3 Hss.)
- Anmerkungen
-
- der Kommentar wurde am Freitag, 29. Šaʿbān 1127/30. August 1715 fertiggestellt
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Blattzahl
-
- 78, I Bl.
- Blattformat
-
- ca. 14 x 20,5 cm
- Textspiegel
-
- 7,5 x 16 cm
der Schriftspiegel ist durchgehend durch zwei grüne Linien gerahmt
- 7,5 x 16 cm
- Spaltenzahl
-
- die Verse des Gedichts (Bl. 77b-78a) sind zweispaltig angeordnet; die Spalten sind durch grüne Doppellinien gerahmt
- Kustoden
- ↳ Ausführung
-
- der Grundtext ist rubriziert,
Überstreichungen in Rot,
Trennzeichen: drei in einem Dreieck angeordnete rote Tropfen
der Titel in der Einleitung angegeben und rot überstrichen (Bl. 2a)
- der Grundtext ist rubriziert,
- Illustrationen
-
- auf Bl. 1b der Ansatz eines Kopfstücks (wurde allerdings nicht ausgeführt),
auf Bl. 1b und 2a: in einem grün gefüllten Feld eine Kartusche, die die Basmala auf Bl. 1b in Schwarz und auf Bl. 2a in Rot enthält
- auf Bl. 1b der Ansatz eines Kopfstücks (wurde allerdings nicht ausgeführt),
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 17. Rabīʿ II 1247/25. September 1831
-
- Schreiber:in
- ↳ sonstige Namensform
-
- Darwīš Ibrāhīm
- Akzessionsnummer
-
- 1927.122
- Provenienz
-
- 1927
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Preis: 140 Ltq
Preis für Zugangsnummern 1927.116-128
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2518
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1927.122
- Bearbeiter
-
- Frederike-W. Daub
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00018937
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00018937 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden