[DE-SBB] Ms. or. oct. 2567
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2567
- Titel
-
- Muḫtārāt an-nawāzil
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Muḫtārāt an-nawāzil
- مختارات النوازل
- ↳ Varianten
-
- Muḫtār an-nawāzil
Muḫtaṣar an-nuzūl - مختار النوازل
مختصر النزول
- Muḫtār an-nawāzil
- Thematik
- Region
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- :Bl. 9b
الحمد لله رب العالمين والعاقبة للمتقين والصلوة على نبيه المصطفى محمد وآله الطيبين الطاهرين اجمعين <كتاب الطهارة> الطهارة فى اللغة عبارة عن النظافة وفى الشريعة عبارة عن غسل اعضاء مخصوصة بصفة مخصوصة وهى انواع طهارة الصغرى وطهارة الكبرى
- :Bl. 9b
- Randvermerke / Glossen
-
- Randglossen in der Hand des Schreibers
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- weitere Exemplare
-
- Köprülü (1986) 1/649
Princeton (1977) Nr. 1046
s. GAL² 1/469 S 1/649
- Köprülü (1986) 1/649
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- orientalischer, roter Halbledereinband mit Steg und Klappe; Deckel und Klappe mit einem Bezug aus grünem reliefierten (geprägten) Papier; Innenspiegel der Deckel aus Papier, Innenspiegel des Stegs aus grünem reliefierten (geprägten) Papier
- Blattzahl
-
- 220, I Bl.; Bl. 220: nicht foliiert; Bl. 220, Ia: unbeschrieben
- Blattformat
-
- 16 x 22,7 cm
- Zeilenzahl
-
- 15
- ↳ Ausführung
-
- Überschriften in Rot, weitere Leitwörter rot überstrichen
- Illustrationen
-
- schwarz konturierte goldene Schriftspiegelumrahmung mit einer schwarzen Linien an
der äußeren Seite
Bl. 9b:
illuminiertes, dekoratives Kopfstück in Blau, Gold, Rot und Rosa
- schwarz konturierte goldene Schriftspiegelumrahmung mit einer schwarzen Linien an
der äußeren Seite
-
- Schreiber:in
- ↳ sonstige Namensform
-
- Bl. 219b: Šaʿbān Ibn-Ḥusain al-Aiyūbī
- Akzessionsnummer
-
- 1927.209
- Provenienz
-
- 1927
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
- Preis: 395 Ltq / 863,04 Mark
Preis für Zugangsnummern 1927.182-211
- Provenienzeintrag
-
- Sonstiges: arabische Foliierung (212 Bl.), beginnend auf Bl. 9b und endend auf Bl.
219a der europäischen Foliierung
unterer Buchschnitt:
Titel: "Muḫtārāt an-nawāzil"
Bl. 1, 2a, 3a-8b:
Einträge zu Rechtsfragen
Bl. 2b:
Inhaltsverzeichnis zum Werk von einem Nutzer geschrieben
Bl. 219b:
Der Schreiber dieser Hs. fertigte seine Abschrift an nach einer Vorlage in der Hand von al-maulā al-marḥūm Muḥammad Ibn-Aḥmad, bekannt als Yāwarīzāda
Besitzer (Bl. 9a):
ausgekratzter Besitzereintrag mit ausgekratztem Stempel
al-ḥāǧǧ Aḥmad al-Islāmbūlī erwarb die Handschrift in Istanbul von Aḥmad Nūrī Afandī aṣ-Ṣaḥḥāf, bekannt als Ṣašaklī am 2. Ḏū l-Ḥiǧǧa 1273/24. Juli 1857
Muḥyi-ʾd-Dīn al-Laḥm erwarb die Handschrift durch rechtmäßigen Kauf aus dem Nachlass des verstorbenen al-ḥāǧǧ Aḥmad Afandī al-Islāmbūlī in Damaskus
- Sonstiges: arabische Foliierung (212 Bl.), beginnend auf Bl. 9b und endend auf Bl.
219a der europäischen Foliierung
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2567
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1927.209
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00018986
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00018986 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden