[DE-SBB] Ms. or. oct. 2812
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2812
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,4, 269
- ↳ wie in Referenz
-
- Ḫābnāme
- خوابنامه
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Ḫābnāme (Veysī)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Geschichten der Propheten von Adam bis Muhammad, der beiden Kalifen ʿUmar Ibn-al-Ḫaṭṭāb
und ʿAlī sowie von muslimischen Herrschern, die Veysī den ihm im Traum erscheinenden
Alexander den Großen erzählen lässt.
Der Verfasser verbindet mit diesen Geschichten die Absicht, den regierenden Sultan Aḥmed I. (1603-1617), dem dieses 1017/1608 entstandene Büchlein gewidmet ist, Lehren aus der Vergangenheit ziehen zu lassen.
f. 39a, 40b-41a: persische und türkische Verse
junge Hs.
- Geschichten der Propheten von Adam bis Muhammad, der beiden Kalifen ʿUmar Ibn-al-Ḫaṭṭāb
und ʿAlī sowie von muslimischen Herrschern, die Veysī den ihm im Traum erscheinenden
Alexander den Großen erzählen lässt.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-BSB] Cod.turc. 68#61b-82: Habname-i Veysî (Veysī)
- [DE-FBG] Ms. orient. T 3 - 2: Ḫābnāme (Veysī)
- [DE-FBG] Ms. orient. T 140: Vāqıʿanāme (Veysī)
- [DE-SBB] Hamilton 344 - 1: Ḫābnāme (Veysī)
- [DE-SBB] Hs. or. 844: Ḫābnāme (Veysī)
- [DE-SBB] Hs. or. 879: Vāqıʿanāme (Veysī)
- [DE-SBB] Hs. or. 904 - 1: Ḫābnāme (Veysī)
- [DE-SBB] Hs. or. 4576 - 3: Ḫābnāme (Veysī)
- [DE-SBB] Hs. or. 14398 - 4: Ḫābnāme (Veysī)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 3332 - 2: Ḫābnāme (Veysī)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 1601 - 1: Vāqıʿanāme (Veysī)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2178: Ḫābnāme (Veysī)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2777 - 2: Ḫābnāme (Veysī)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2797 - 6: Ḫābnāme (Veysī)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3800: Ḫābnāme (Veysī)
- [DE-TUEB] Ma VII 32 - 4: Ḫābnāme (Veysī)
- [DE-UBFre] Hs. 1532,42 - 2: Ḫābnāme (Veysī)
- [DE-UBFre] Hs. 1532,73 - 10: Ḫābnāme (Veysī)
- [DE-UBL] Cod. Turc. 85 - 2: Vāqıʿanāme (Veysī)
- [DE-UBL] Cod. Turc. 102: Vāqıʿanāme (Veysī)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- schwarzbrauner Ledereinband mit blindgeprägten kleinen Kreisen mit übereinandergelegten Kreuzen
- brüchig
an den Ecken und Kanten bestoßen
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- etwas geglättet
Wasserlinien
an den Rändern fleckig
- etwas geglättet
- ↳ Wasserzeichen
-
- vorhanden: LFA
- Blattzahl
-
- 41 + drei nicht mitgezählte Blätter am Anfang der Hs.
f. 1a, 38b, 39b-40a und 41b: unbeschrieben
- 41 + drei nicht mitgezählte Blätter am Anfang der Hs.
- Blattformat
-
- 20,5 x 14,5 cm
- Textspiegel
-
- 14,5 x 8,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 15
- Spaltenzahl
-
- 2 (gelegentlich)
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- groß, kursiv, teilvokalisiert
gegen Ende flüchtiger Duktus
Namen in Überschriften und Interpunktion rot
Stichwörter rot, meist rot überstrichen
- groß, kursiv, teilvokalisiert
- Illumination
-
- rote Schriftspiegelumrahmung
- Akzessionsnummer
-
- 1928.174
- Provenienz
-
- 1928
- Istanbul
- GND: 4027821-9
- Verkäufer:in: Nasrullah, Rıza
نصر الله، رضا
- Konvolut aus Zugangsnummern 1928.21-196
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2812
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1928.174
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00019231
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00019231 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden