[DE-SBB] Ms. or. oct. 2861
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2861
- Titel
-
- Tuḥfetü’z-zamān ve ḫarīdetü’l-evān
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,4, 338
- ↳ wie in Referenz
-
- Tuḥfetü’z-zamān ve ḫarīdetü’l-evān
- تحفة الزمان و خريدة الاوان
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Kosmographie und Topographie.
Das Werk besteht aus 3 Teilen/qism, von denen der zweite hier nur unvollständig erhalten ist und der dritte völlig fehlt.
Mit der Abfassung des Buches wurde im Monat Ramażān begonnen. Es ist Sultan Süleymān I. (reg. 1520-66)
gewidmet, s. f. 8b.
f. 4a: über das Alter des Kosmos
f. 78b-80a: Zusammenstellung von Fakten über Ägypten
f. 80b-83a: Erzählungen von Propheten und Herrschern, Aufzählung der Baumeister und anderer bedeutenderPersönlichkeiten Istanbuls, der Bauwerke der Hauptstadt und verschiedener Örtlichkeiten daselbst, angeblich auf Wunsch von Sultan Meḥmed II. (reg.1451-81) aufgrund der von den einheimischen Gelehrten und Mönchen stammenden Berichte und anhand von alten Quellen verfasst.
Auf dem vorderen Innendeckel ist ein Zettel von Huart eingeklebt mit Angaben in Französisch zum Titel (Original und Übersetzung), zum Verfasser und kurzen, allgemeinen Bemerkungen zu seiner Person und zum Inhalt des Werkes.
Als Kopist der Hs. erscheint Šeyḫ Ilāhī (s. f. 80a), was unrichtig ist; das dort angegebene Datum ist nämlich das Todesjahr dieses berühmten Naqšbendiyye-Scheichs (gest. 986/1490).
- Kosmographie und Topographie.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- schmutzig-weiß, ziemlich stark, mit Wasserlinien
Abgriffspuren und Wasserflecken an den Rändern
geöegentlich Stockflecken
Heftung etwas locker, Heftrand an einigen Stellen geklebt
- schmutzig-weiß, ziemlich stark, mit Wasserlinien
- Blattzahl
-
- 83
f. 1b-3b, 4b, 83b: unbeschrieben
- 83
- Blattformat
-
- 20,5 x 14,5 cm
- Textspiegel
-
- 16 x 9,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 21
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- plump, kursiv, im Dīvānī-Duktus, besonders ab f. 78bff.
Stichwörter und Textverweise am Rand rot
sonstige Hervorhebungen durch rote Überlinien
- plump, kursiv, im Dīvānī-Duktus, besonders ab f. 78bff.
- Akzessionsnummer
-
- 1928.261
- Provenienz
-
- 1928
- Vorbesitzer:in: Huart, Clément (16.02.1854 - 30.12.1926)
- Konvolut aus Zugangsnummern 1928.206-272
- 1223/1808-09
- Vorbesitzer:in: el-Ḥāǧǧ Muṣṭafāالحاج مصطفى
- Gebetsstundenbestimmer an der Süleymāniyye in İstanbul
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2861
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1928.261
- Verfügbarkeit
-
- Benutzung möglich
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofilm
Bemerkung :- Hs or sim 08309
Art :- Saved film
Bemerkung :- Hs or sim 08309
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://mymssportal.dl.uni-leipzig.de/receive/DE1Book_manuscript_00019280
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00019280 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden